MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles beim Alten

Mit einem überlegenen Sieg in der Division 4 setzte motorline.cc-Partner Jürgen Stoitzner seine vorjährige Erfolgsserie in Fuglau fort.

In der Saison 2004 hatte der Bärnkopfer Kfz-Meister mit seinem Audi S2 alle in Fuglau stattfindenden Staatsmeisterschaftsläufe gewonnen. Diese Erfolgsserie setzte er jetzt beim Auftaktrennen in Fuglau bei Horn fort.

Mit der schnellsten Zeit aller Divisionen zeigte Stoitzner bereits im offiziellen Pflichttraining, dass sich er und sein Audi in toller Form befinden, und einen Sieg in seiner Division wohl nur ein technischer Defekt verhindern könnte.

Stoitzner gewann in der Folge auch seine ersten beiden Vorläufe mit überlegener Bestzeit und stand damit schon automatisch im A-Finale in der ersten Startposition. Mit einem Blitzstart setzte sich der Waldviertler im Finallauf von Beginn weg in Führung und gewann diesen mit Respektabstand vor seinem Landsmann Jürgen Weiß aus Dorfstetten (Ford Sierra Cosworth) und dem Neueinsteiger Manfred Schaufler (Ford Escort Cosworth) aus Amstetten.

Stoitzner nach dem Rennen: „ Es war heute ein ruhiger Renntag für mich. Mein Audi lief wie ein Uhrwerk und mir war daher schon nach den Vorläufen klar, dass heute alles für einen vierten Sieg in Fuglau passen könnte. Besonders gefreut haben mich die Trainingsbestzeit und die guten Vorlaufzeiten, die mir bewiesen haben, dass ich auch in der Division 1 durchaus hätte mithalten können. “

Aufgefallen sind in Fuglau auch wieder die vielen Stoitzner-Fans, die in Heerscharen angereist waren, und für prächtige Stimmung am Ringgelände sorgten.

Für das nächste Rennen am 29. Mai im tschechischen Sedlcany erwartet sich Stoitzner schon mehr Konkurrenz. Vorallem die einheimischen Starter um Pavel Korcak werden wohl alles versuchen, um einen neuerlichen Sieg des Österreiches zu verhindern. Auf spannende Rennen darf man sich jedenfalls schon freuen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Nordring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.