MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying-Zeiten

Johannes.Gauglica@motorline.cc

FIA-GT Mugello, Qualifying:

1. Michael Bertels/Andrea Bertolini, Maserati MC12, 1:48,436 (1. GT1)
2. Sascha Bert/Andrea Montermini/Jarek Janis, Saleen S7R, -0,236 Sekunden (2. GT1)
3. Giambattista Giannoccaro/Alessandro Pierguidi/Toni Vilander, Maserati MC12, -0,673 (3. GT1)
4. Fabrizio Gollin/Miguel Ramos, Aston Martin DBR9, -0,820
5. Karl Wendlinger/Philipp Peter, Aston Martin DBR9, -0,820
6. Fabio babini/Christian Pescatori, Aston Martin DBR9, -0,843
7. Jean-Denis Delatraz/Andrea Piccini, Aston Martin DBR9, -1,265
8. Jamie Davies/Thomas Biagi, Maserati MC12, -1,340
9. Shaun Balfe/Nigel Taylor, Saleen S7R, -2,855
10. Nathan Kinch/Andrew Kirkaldy, Ferrari F430, 1:53,229, -4,793 (1. GT2)
11. Matteo Bobbi/Jaime Melo, Ferrari F430, -4,842 (2. GT2)
12. Mika Salo/Rui Aguas, Ferrari F430, -5,423 (3. GT2)
13. Chris Niarchos/Tim Mullen, Ferrari F430, -5,672
14. Tim Sugden/Iradj Alexander-David, Ferrari F430, -6,161
15. Emmanuel Collard/Luca Riccitelli, Porsche 996 GT3 RSR, -6,355
16. Luigi Moccia/Emanuele Busnelli, Porsche 996 GT3 RSR, -7,460
17. Bert Longin/Anthony Kumpen/Mike Hezemans, Chevrolet Corvette C6R, -8,611
18. Bas Leinders/Renaud Kuppens, Gillet Vertigo, -9,119
19. Christian Ried/Horst Felbermayr jr., Porsche 996 GT3 RSR, -9,594
20. Miro Konopka/Stefan Rosina, Porsche 996 GT3 RS, -10,735
21. Horst Felbermayr/Gerold Ried, Porsche 996 GT3 RS, -16,618
22. Lukas Lichtner-Hoyer/Thomas Gruber, Porsche 996 GT3 RSR, -18,294
23. Antoine Gosse/Peter Kutemann, Ferrari F430, -21,743

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT Mugello

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport