MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abstieg in die F1b, Aufstieg in die F1a

FIA-Präsident Max Mosley schwebt eine neue, radikale Idee vor: Zwei Formel 1-Klassen, inklusive Auf- und aber auch Abstieg. Wie im Fußballsport...

FIA-Präsident Max Mosley macht einmal mehr mit einer seiner diskussionswürdigen Ideen auf sich aufmerksam, mit denen er die Formel 1 in eine bessere Zukunft lenken will, wenn es ab der Saison 2008 im Zuge eines neuen Concorde Agreements zu einer umfassenden Änderung des Reglements kommen wird.

Der Brite erklärte am Dienstag, dass es in zwei Jahren in der Formel 1 wahrscheinlich ein Aufstiegs- und Abstiegssystem geben soll. Oberstes Ziel sei jedoch weiterhin die finanzielle Stabilität in der Formel 1, die mit einer Kostenreduktion einhergehen soll. Erst danach wolle sich 65-Jährige mit dieser und anderen Veränderungen befassen, die zu mehr Spannung in der Formel 1 führen sollen.

Mosley bezeichnet ein solches System als "notwendig": "Aufstieg und Abstieg würden für alle Beteiligten ein großes neues Interesse bedeuten", wird der Brite von der Nachrichtenagentur 'AFP' zitiert. Die Idee: Die Nachwuchsserie GP2 soll als "zweite Liga" der Formel 1 fungieren, das letzte oder die zwei letzten Teams der Formel 1 steigen nach der Saison in die GP2 ab, umgekehrt steigen das beste oder die besten zwei Teams der GP2 in der Saison darauf in die Formel 1 auf.

"Das ist natürlich und würde für alle sehr stimulierend sein", meint Mosley, der im gleichen Atemzug betont, dass man zunächst die Kosten in der Formel 1 in den Griff bekommen muss, damit sich ein GP2-Team den Aufstieg in die Formel 1 überhaupt leisten kann. Als Vorgabe nannte Mosley erneut seine 100-Millionen-Euro-Schallmauer, mit der in Zukunft ein Formel-1-Team pro Jahr auskommen können soll.

Das Abstieg-System soll dafür sorgen, dass es auch am Ende der Saison noch spannend bleibt, wenn der Kampf um den WM-Titel an der Spitze vielleicht schon entschieden ist: "Das würde sich auf alle Beteiligten stark auswirken. Die Fans würden es lieben, aber es würde auch die Fahrer, Teams und Sponsoren stark betreffen. Ich würde dies gern 2008 sehen, falls diese nicht klappt, mit Sicherheit ab 2011."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.