MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abstieg in die F1b, Aufstieg in die F1a

FIA-Präsident Max Mosley schwebt eine neue, radikale Idee vor: Zwei Formel 1-Klassen, inklusive Auf- und aber auch Abstieg. Wie im Fußballsport...

FIA-Präsident Max Mosley macht einmal mehr mit einer seiner diskussionswürdigen Ideen auf sich aufmerksam, mit denen er die Formel 1 in eine bessere Zukunft lenken will, wenn es ab der Saison 2008 im Zuge eines neuen Concorde Agreements zu einer umfassenden Änderung des Reglements kommen wird.

Der Brite erklärte am Dienstag, dass es in zwei Jahren in der Formel 1 wahrscheinlich ein Aufstiegs- und Abstiegssystem geben soll. Oberstes Ziel sei jedoch weiterhin die finanzielle Stabilität in der Formel 1, die mit einer Kostenreduktion einhergehen soll. Erst danach wolle sich 65-Jährige mit dieser und anderen Veränderungen befassen, die zu mehr Spannung in der Formel 1 führen sollen.

Mosley bezeichnet ein solches System als "notwendig": "Aufstieg und Abstieg würden für alle Beteiligten ein großes neues Interesse bedeuten", wird der Brite von der Nachrichtenagentur 'AFP' zitiert. Die Idee: Die Nachwuchsserie GP2 soll als "zweite Liga" der Formel 1 fungieren, das letzte oder die zwei letzten Teams der Formel 1 steigen nach der Saison in die GP2 ab, umgekehrt steigen das beste oder die besten zwei Teams der GP2 in der Saison darauf in die Formel 1 auf.

"Das ist natürlich und würde für alle sehr stimulierend sein", meint Mosley, der im gleichen Atemzug betont, dass man zunächst die Kosten in der Formel 1 in den Griff bekommen muss, damit sich ein GP2-Team den Aufstieg in die Formel 1 überhaupt leisten kann. Als Vorgabe nannte Mosley erneut seine 100-Millionen-Euro-Schallmauer, mit der in Zukunft ein Formel-1-Team pro Jahr auskommen können soll.

Das Abstieg-System soll dafür sorgen, dass es auch am Ende der Saison noch spannend bleibt, wenn der Kampf um den WM-Titel an der Spitze vielleicht schon entschieden ist: "Das würde sich auf alle Beteiligten stark auswirken. Die Fans würden es lieben, aber es würde auch die Fahrer, Teams und Sponsoren stark betreffen. Ich würde dies gern 2008 sehen, falls diese nicht klappt, mit Sicherheit ab 2011."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun