MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Berger glaubte an einen Scherz...

Gerhard Berger verrät, wie es zu seinem Einstieg bei der Scuderia Toro Rosso und dem Verkauf von Anteilen seiner Spedition an Red Bull gekommen ist.

Ex-Formel-1-Pilot Gerhard Berger hatte am Freitag seinen ersten offiziellen Arbeitstag als Anteilseigner der Scuderia Toro Rosso und als Motorsportberater für Red Bull - der Österreicher ist bei den Testfahrten in Jerez vor Ort.

Der Gazzetta dello Sport hat der 46jährige verraten, dass der Einstieg im kleineren Red-Bull-Team eine ziemlich spontane Entscheidung war, die sich bei einem Treffen mit seinem Freund Dietrich Mateschitz in Salzburg ergeben hat.

"In letzter Zeit haben wir uns ziemlich häufig in Salzburg getroffen und eines Abends, als wir uns über die Dinge, die wir in der Vergangenheit zusammen gemacht haben und über zukünftige Projekte unterhielten, sagte er plötzlich zu mir: 'Ich möchte 50 Prozent deines Unternehmens kaufen'. Ich dachte, dass er scherzt und antwortete deshalb: 'Gut, dann kaufe ich 50 Prozent von Toro Rosso'. Und wir taten es wirklich..."

Die Rolle des Teamchefs wird Berger übrigens nicht wahrnehmen, dies beteuert er einmal mehr - Franz Tost wird diese Rolle definitiv behalten: "Meine lange Erfahrung in der Formel 1, mit all den Dingen, die ich im Verlauf der Jahre erlebt habe, wird der Beitrag sein, den ich für das Team leisten werde, wenn ich danach gefragt werde."

Wie viele Rennen der ehemalige BMW-Motorsport-Direktor in diesem Jahr besuchen wird, steht übrigens noch nicht fest: "Den ersten Grand Prix kann ich gar nicht abwarten. Was die anderen betrifft, das werden wir dann jeweils sehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss