MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen gewinnen"

Dieter Quester startet beim legendären 24-Stunden-Rennen in Daytona mit Philipp Peter, Dirk Werner und Luca Riccitelli, Ziel ist der Sieg.

Am 28. Jänner geht Dieter Quester im legendären „World Center of Racing“ an den Start - bei den legendären 24 Stunden von Daytona.

Es dies die 44. Auflage eines der großen Motorsport-Klassiker – und der bereits 14. Start von Quester im Daytona International Speedway.

Das Rennen 2006 an Floridas Ostküste scheint eines der besten in der Geschichte des US Langstreckenklassikers zu werden.

Mehr als neunzig Prototypen und GT-Fahrzeuge haben sich an den Vortests Anfang Januar beteiligt - mit nahezu allen bekannten US-NASCAR- und Indy-Stars! Lediglich die schnellsten sechzig Teams werden zum Rennen zugelassen.

Dieter Quester überlässt auch diesmal nichts dem Zufall und lässt bei seinem insgesamt 14. Rennen in Daytona den Red Bull Porsche 997 von Farnbacher Motorsport einsetzen. Team Farnbacher konnte im letzten Jahr die GT-Wertung gewinnen.

Quester wird in Daytona diesmal von Philipp Peter, Dirk Werner und Luca Riccitelli begleitet. Werner ist zurzeit einer der schnellsten Porsche-Piloten und fuhr vor wenigen Tagen bei den Vortests eine der schnellsten Zeiten des gesamten GT Feldes.

Luca Riccitelli, ein alter und ebenso schneller Bekannter von Dieter Quester, wird diesmal Toto Wolff ersetzen, der aufgrund terminlicher Überschneidungen nicht in Daytona fahren kann.

Quester: „Es wird Zeit, dass wir endlich unsere Rolex-Uhren abholen. Ich habe es in den 13 Versuchen bisher nie geschafft – unglaublich. Dazu ist allerdings ein Sieg notwendig – und den sollten wir mit Farnbacher Motorsport und dieser Fahrer-Besetzung auch schaffen können.

Es ist dies eines meiner Lieblings-Rennen und bereits seit Jahrzehnten ein Fix-Punkt in der jährlichen Planung. Auch heuer wird wieder, so wie in den vergangenen Jahren, von der ersten bis zur letzten Runde Vollgas gebolzt. Material schonen gibt es nicht. Ein 24 Stunden Sprintrennen erwartet uns!“

Zeitplan:

Donnerstag 26. Januar 2006
13:30 – 14:30 Freies Training
16:15 – 16:30 Qualifying

Freitag 27.Januar 2006
09:00 – 09:45 Freies Training
11:40 – 12:00 Final Qualifying
13:00 – 13:45 Final Training

Samstag 28.Januar 2006
12:00 Start 44. 24h Daytona

News aus anderen Motorline-Channels:

24 hours of Daytona

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich