MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber & Soucek - zwei Österreicher in der GP2?

Mit Andi Zuber und Andy Soucek könnten gleich zwei Österreicher in der GP2-Serie antreten. Zuber verriet motorline.cc, wo er andocken könnte.

Michael Noir Trawniczek

Sowohl Andreas Zuber als auch der Austro-Spanier Andy Soucek hätten Anfang November in Le Castellet für das ART Grand Prix-Team testen sollen, in dem Lewis Hamilton heuer die GP2-Meisterschaft erringen konnte. Nachdem jedoch ein Renningenieur des Meisterteams an Krebs verstarb, verzichtete man auf die geplanten Testfahrten.

Am Wochenbeginn fanden in Jerez weitere GP2-Tests statt - Andi Zuber hätte sowohl bei ART als auch bei Arden International ins Lenkrad greifen sollen. Doch Zuber musste absagen - gegenüber motorline.cc erklärte der in Dubai lebende Österreicher: "Ich wurde leider krank und musste auf den Test verzichten - immerhin geht es mir nun langsam wieder besser."

Aber auch ohne Testfahrten ist Zuber voll im Geschäft: "Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf eine Bestätigung." Als mögliche Arbeitgeber nennt Zuber ART, isport oder sein bisheriges Team Trident Racing. Mit isport konnte er Anfang Oktober bei Testfahrten dominieren - Zuber ist zuversichtlich, dort andocken zu können.

Andy Soucek, der in der World Series by Renault in seiner ersten Saison Vizemeister wurde, konnte am zweiten Tag in Jerez glänzen: Am Steuer des ART-Boliden belegte er im Regen am Vormittag Platz 4, am Nachmittag wurde Soucek Sechster. Zuvor belegte er Ende Oktober in Le Castellet auf Super Nova Rang acht (Zuber auf isport Rang zwei) - jetzt versucht auch er, in der GP2 ein fixes Cockpit zu erlangen. "Andy Soucek ist ein schneller Mann - und das hat er auch gezeigt", applaudiert Andreas Zuber.

Wenn also alles klappt, werden im kommenden Jahr zwei Österreicher in der GP2-Serie um Meisterschaftspunkte oder sogar Podestplätze kämpfen - direkt vor den Augen der Formel 1-Teamchefs. Die Formel Austria lebt, auch ohne Flügel - weder Zuber noch Soucek wird von Red Bull unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest