MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zuber & Soucek - zwei Österreicher in der GP2?

Mit Andi Zuber und Andy Soucek könnten gleich zwei Österreicher in der GP2-Serie antreten. Zuber verriet motorline.cc, wo er andocken könnte.

Michael Noir Trawniczek

Sowohl Andreas Zuber als auch der Austro-Spanier Andy Soucek hätten Anfang November in Le Castellet für das ART Grand Prix-Team testen sollen, in dem Lewis Hamilton heuer die GP2-Meisterschaft erringen konnte. Nachdem jedoch ein Renningenieur des Meisterteams an Krebs verstarb, verzichtete man auf die geplanten Testfahrten.

Am Wochenbeginn fanden in Jerez weitere GP2-Tests statt - Andi Zuber hätte sowohl bei ART als auch bei Arden International ins Lenkrad greifen sollen. Doch Zuber musste absagen - gegenüber motorline.cc erklärte der in Dubai lebende Österreicher: "Ich wurde leider krank und musste auf den Test verzichten - immerhin geht es mir nun langsam wieder besser."

Aber auch ohne Testfahrten ist Zuber voll im Geschäft: "Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf eine Bestätigung." Als mögliche Arbeitgeber nennt Zuber ART, isport oder sein bisheriges Team Trident Racing. Mit isport konnte er Anfang Oktober bei Testfahrten dominieren - Zuber ist zuversichtlich, dort andocken zu können.

Andy Soucek, der in der World Series by Renault in seiner ersten Saison Vizemeister wurde, konnte am zweiten Tag in Jerez glänzen: Am Steuer des ART-Boliden belegte er im Regen am Vormittag Platz 4, am Nachmittag wurde Soucek Sechster. Zuvor belegte er Ende Oktober in Le Castellet auf Super Nova Rang acht (Zuber auf isport Rang zwei) - jetzt versucht auch er, in der GP2 ein fixes Cockpit zu erlangen. "Andy Soucek ist ein schneller Mann - und das hat er auch gezeigt", applaudiert Andreas Zuber.

Wenn also alles klappt, werden im kommenden Jahr zwei Österreicher in der GP2-Serie um Meisterschaftspunkte oder sogar Podestplätze kämpfen - direkt vor den Augen der Formel 1-Teamchefs. Die Formel Austria lebt, auch ohne Flügel - weder Zuber noch Soucek wird von Red Bull unterstützt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.