MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner-Team zufrieden

Großartige Vorstellung des Lechner-Teams: Patrick Huisman (NL) landete auf dem siebenten Rang, Alessandro Zampedri (It) sah als Neunter die Zielflagge.

Obwohl sie aus der letzten Startreihe ins Rennen mussten, zeigten die Fahrer der Walter Lechner Racing School beim heutigen vierten Saisonlauf
zum Porsche Michelin Supercup in Barcelona eine großartige Vorstellung :

Patrick Huisman (NL) landete auf dem siebenten Rang, Alessandro Zampedri (It) sah als Neunter die Zielflagge.

"Eine großartige Vorstellung unserer Jungs, beide sind heute sensationell gefahren", sparte Teamchef Walter Lechner nach dem Rennen nicht mit Lob für seine Piloten. Dies umso mehr, da sie damit einen Fehler des Teams weitgehend ausbügelten, der zur Versetzung in die letzte Startreihe geführt hatte: Ursprünglich für die Ränge 2 (Huisman) und 6 (Zampedri) qualifiziert, wurden beiden Lechner-Piloten wegen einer um einige Millimeter nicht ganz dem Reglement entsprechenden Motorabdeckung die Trainingszeiten gestrichen.

"Das ist keine große Geschichte und bringt wie das Rennen gezeigt hat auch nichts. Wir wurden daher auch nicht disqualifiziert, sondern nur nach hinten versetzt. Nachdem Reglement aber nun einmal Reglement ist, haben wir das Urteil der technischen Kommissare sofort akzeptiert und auf eine durchaus mögliche Berufung verzichtet. Wo gehobelt wird, fallen Späne, wir werden in Zukunft noch mehr darauf achten, dass auch solche Kleinigkeiten nicht mehr vorkommen", sagte Walter Lechner nach dem Rennen.

Dieses endete mit einem Sieg des Belgiers David Saelens, der damit seinen ersten Saisonsieg feierte. Durch die vor ihnen liegenden, nicht punkteberechtigten Porsche Junioren Seyffarth und Arnold rückten Patrick Huisman und Alessandro Zampredri in der Punktwertung noch um zwei Ränge auf, sie durften letztlich die Zähler für die Ränge 5 bzw. 7 aus Barcelona mit nach Hause nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.