MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Guter Auftakt für Neuhauser

Hannes Neuhauser hat sein erstes Rennen im Porsche Supercup 2006 Imola sensationell mit Platz 11 beendet.

PA/Markus Mair

Imola war für Hannes Neuhauser der erste Einsatz im Porsche Supercup. Im ersten freien Training am Freitag ließ er mit dem 13. Platz bereits bei Insidern aufhorchen, ehe Hannes dann im Qualifying auf Grund eines leichten Drehers den ersten Satz Reifen verbrauchte und demzufolge von Platz 14 ins Rennen ging. 1,8 Sekunden hinter dem Erstplatzierten und 1,2 Sekunden hinter dem Zweiten. Zwischen ersten freiem Training am Donnerstag und Qualifying am Freitag hat er mehr als eine Sekunde aufgeholt und seine Leistung verbessern können.

Im Rennen am Sontag gelang es Hannes Neuhauser lange Zeit den 10. Platz zu halten, jedoch verursacht durch einen leichten Ausrutscher musste er sich mit Platz 11 begnügen.Insgesamt starteten 29 Fahrer. Angesichts dessen, dass er das zweite Mal (nach Tests in Deutschland) in diesem Auto sass und die Rennstrecke Imola noch nicht kannt, eine passable Leistung des jungen Tirolers. Selbst Insider hatten vor Rennbeginn ein Resultat unter den Top 12 für nicht sehr wahrscheindlich gehalten. Dennoch liegt er nun mit diesem Ergebnis an Platz 14 in der Fahrergesamtwertung.

Auch sein Manager und Begleiter der Tiroler Mair zeigte sich angesichts der gebotenen Leistung des jungen Neuhauser sehr zufrieden. Am Nürnburgring werden wir dann sehen wie es weitergeht, jedoch sind bis dahin auch noch Tests im Porsche geplant, so Mair weiter.

Nach einer Zeitstrafe für Richard Lietz (11.) wurde nun jetzt aktuell Hannes Neuhauser auf Platz 10. gereiht. Damit verbessert sich sein Ergebniss auf Grund eines Rennunfalls von Lietz den die Rennleitung mit 20 Sekunden Strafe geandet hat um einen Platz. Damit ist er mit 0:19.203 hinter dem Erstplatzierten Richard Westbrook.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Imola

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren