MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder erklingt die österreichische Hymne für Richard!

Es ist gelungen: Richard Lietz kann in Magny Cours seinen Vorjahrssieg wiederholen...

Foto: poleposition.at/Mathis

Auf der Strecke war noch Uwe Alzen vorne gewesen. Beim Porsche GT3 des Deutschen waren jedoch nach dem Qualifying bei der technischen Überprüfung noch am Samstagabend Unregel-mässigkeiten festgestellt worden, sodass dieser nach erfolgter Berufung nur ausserhalb der Wertung ins Rennen gegangen war.

Richard Lietz: „Ich liess deshalb Alzen ziehen und konzentrierte mich insbesondere auf den stark drängenden Holländer Patrick Huisman. Mir kam im Rennen zugute, dass ich mir schon im Training meine Reifen aufgespart und deshalb noch einen frischen Satz zur Verfügung hatte. Bei der grossen Hitze erwies sich das auch als entscheidender Vorteil und so konnte ich meine Taktik perfekt umsetzen. Danke ans Team tolimit car performance, das mir wieder ein tolles Auto zur Verfügung gestellt hat!“


News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Magny Cours

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes