MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine Motorsportsaison für € 16.500,–

Österreichs beliebteste Nachwuchsformel für den Rallye- & Rundstreckensport wird auch 2006 bei diversen Veranstaltungen vertreten sein.

Unter dem Namen Suzuki Motorsport Cup wird die Serie 2006 an sieben Rennwochenenden im Einsatz sein. Außerdem trennt man sich von den Bergrennen und setzt nur auf Rallye- und Rundstreckeneinsätze.

Verändert hat sich auch das Organisationsbild. Gesamtveranstalter ist nun die Firma Zellhofer Motorsport Amstetten, wobei die Administration durch die Event- und Sportmanagement Leeb GmbH, durchgeführt wird.

Teilnehmen am Suzuki Motorsport Cup 2006 kann jeder nationale oder internationale Lizenzinhaber. Er muss bei der Firma Zellhofer einen Suzuki Ignis Sport zum Spezialpreis von € 16.500,– (inklusive MwSt. & NOVA) erwerben. Um gewertet zu werden muss der Teilnehmer mindestens bei fünf Wertungsläufen starten und in beiden Disziplinen (Rallye und Rundstrecke) angetreten sein.

Weiters bietet die Firma Zellhofer auch Fahrern die Möglichkeit, sich einen Suzuki Ignis Sport für einen Lauf anzumieten um sich danach eventuell im Cup einzuschreiben. Die Einschreibegebühr für den Cup beträgt € 750,–.

Die Einsatzfahrzeuge müssen dem Gruppe-N-Reglement entsprechen, wobei die Motoren und das Getriebe verplombt werden.

Die Leistungen für den Aktiven sind beachtlich. So werden sämtliche Nenngelder der ausgeschriebenen Cuprennen übernommen. Bei den Rennreifen gibt es Sonderpreise, die Firma Zellhofer bietet auf Original-Suzuki-Ersatzteile ebenfalls Sonderpreise an und ist bei jeder Veranstaltung mit den nötigen Ersatzteilen vor Ort, Ölprodukte des Hauses Castrol werden gratis zur Verfügung gestellt. Außerdem wird der Fahrer in die Cup Pressebetreuung eingebunden. Das größte Zugeständnis ist aber, dass das Rallyefahrzeug nach Eingang des vollen Wagenkaufpreises in den Besitz des Cup-Teilnehmers über geht.

Bei den einzelnen Läufen erhalten die ersten fünf platzierten Pokale und Geldpreise: 1. Platz (€600,–), 2. Platz (€500,–), 3. Platz (€400,–), 4. Platz (€300,–), 5. Platz (€200,–), die ersten Sechs pro Lauf bekommen Punkte nach dem Schema 10, 8, 6, 4, 2 und 1.

Die Jahreswertung, bei der die neun besten Ergebnisse berücksichtigt werden, sieht als 1. Platz einen Einsatz in einem Gruppe-N- oder -A-Fahrzeug oder € 3.000,– vor, der 2. Platz wird mit € 2.000,– und der dritte Platz mit € 1.000,– prämiert.

Bei den Rallyes werden die Bosch Super Plus, die Castrol-Pölstal-Judenburg, die BP Ultimate und die Herbstrallye in Leiben gezählt, die Rundstreckentermine umfassen den Wachauring, Cerklje (SLO) und Salzburgring.

Laufende Infos über den Cup finden Sie auf www.suzuki-motorsport.at.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup 2006

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen