MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Geheimagent" Klien am Steuer des RA107

Geheimhaltung in Jerez - vom Werks-Honda gibt es weder Zeiten noch Fotos. Christian Klien saß sowohl Dienstag als auch Mittwoch am Steuer des modifizierten RA107.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Christoph Aschauer, motorline.cc

Ein Test unter Geheimhaltung der Rundenzeiten sowie Fotoverbot - das Werksteam von Honda gab auch am zweiten Tag der Jerez-Testfahrten keine Rundenzeiten bekannt. Rundenzeiten und Fotos gab es nur von Super Aguri. Für das Honda-Kundenteam testete am Mittwoch James Rossiter. Der nach 66 Runden eine zeit von 1:20.960 Minuten erzielte.

Christian Klien hätte eigentlich nur am Dienstag den Shakedown mit dem rundum erneuerten Honda RA107 absolvieren sollen - weil jedoch Werkspilot Jenson Button noch einen leicht beleidigten Rücken vorwies (den er sich beim Startcrash in Indianapolis zuzog), wurde der Österreicher auch am Mittwoch eingesetzt.

Klien drehte am Mittwoch bei warmen und sonnigen Bedingungen insgesamt 61 Runden und probierte aerodynamische und mechanische Updates aus. Button soll am Donnerstag in den geheimnisumwitterten und angeblich stark modifizierten Boliden steigen.

PS: Die beigestellten Fotos zeigen einen Teil eines wunderschönen Kanaldeckels, welcher sich auf dem Circuit in Jerez de la Frontera befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten: Jerez

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar