MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Geheimagent" Klien am Steuer des RA107

Geheimhaltung in Jerez - vom Werks-Honda gibt es weder Zeiten noch Fotos. Christian Klien saß sowohl Dienstag als auch Mittwoch am Steuer des modifizierten RA107.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Christoph Aschauer, motorline.cc

Ein Test unter Geheimhaltung der Rundenzeiten sowie Fotoverbot - das Werksteam von Honda gab auch am zweiten Tag der Jerez-Testfahrten keine Rundenzeiten bekannt. Rundenzeiten und Fotos gab es nur von Super Aguri. Für das Honda-Kundenteam testete am Mittwoch James Rossiter. Der nach 66 Runden eine zeit von 1:20.960 Minuten erzielte.

Christian Klien hätte eigentlich nur am Dienstag den Shakedown mit dem rundum erneuerten Honda RA107 absolvieren sollen - weil jedoch Werkspilot Jenson Button noch einen leicht beleidigten Rücken vorwies (den er sich beim Startcrash in Indianapolis zuzog), wurde der Österreicher auch am Mittwoch eingesetzt.

Klien drehte am Mittwoch bei warmen und sonnigen Bedingungen insgesamt 61 Runden und probierte aerodynamische und mechanische Updates aus. Button soll am Donnerstag in den geheimnisumwitterten und angeblich stark modifizierten Boliden steigen.

PS: Die beigestellten Fotos zeigen einen Teil eines wunderschönen Kanaldeckels, welcher sich auf dem Circuit in Jerez de la Frontera befindet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel-1-Testfahrten: Jerez

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei