MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Valencia, die Zweite

Ins Ziel kommen und möglichst viele Punkte mitnehmen wollen Richard Lietz und sein Teampartner Joel Camathias beim GT Open in Valencia.

Ja, Sie haben richtig gelesen: Porsche-Werksfahrer Richard Lietz startet auch kommendes Wochenende in Valencia. Der Terminkalender der beiden GT-Serien "Le Mans Series" und "International GT Open" bringt den Teilnehmern innerhalb von 14 Tagen zwei Starts auf dem Circuito Ricardo Tormo. In der wunderschönen Stadt am Mittelmeer wird es also nicht nur die tollen Yachten des weltberühmten "America´s Cup", sondern auch beeindruckende GT-Rennfahrzeuge von Porsche, Ferrari, Lamborghini, usw. zu sehen geben.

Das Publikum wird in Spanien hochwertigen Motorsport erleben, da neben der International GT Open im gleichen Programm auch die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) an den Start gehen wird. Die GT Open wird im Gegensatz zur LMS nicht in einem Langstreckenrennen, sondern in 2 Läufen zu 32 (Samstag), sowie 26 Runden am Sonntag ausgetragen. Jeder Pilot muß laut Reglement eine Qualifikationszeit setzen und beginnt im jeweiligen Rennen dann auch mit dem Startturn.

" Wir wollen unbedingt in beiden Läufen ins Ziel kommen und möglichst viele Punkte für die Meisterschaft mitnehmen", meint Richard Lietz. "Leider haben wir in Vallelunga beim zweiten Lauf durch eine unglückliche, aber zu respektierende Rennleitungsentscheidung viele Punkte verloren. Mein Partner Joel Camathias und auch der Rennführende hatten, um den Sieg kämpfend, irrtümlich unter gelber Flagge einen Überrundeten, der übereifrig Platz machte, direkt vor den Augen der Marshals auf der Ziellinie überholt.“

„Besonders schmerzt uns das Zusatzgewicht, das laut Ausschreibung den Führenden aufgebürdet wird. Wir kriegen 20 Kilogramm auf unseren Autorlando Porsche 997 GT 3 drauf, basierend auf unserer Placierung vor der Rennleitungsentscheidung. Das bedeutet für uns im ersten Lauf ein echtes Handicap, aber wir werden unsere Taktik entsprechend einstellen und am Sonntag beim zweiten Lauf dann voll angreifen."

News aus anderen Motorline-Channels:

International GT Open: Valencia

Weitere Artikel:

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.