MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 11 statt P3...

Pech für Philipp Peter und Alessandro Bonetti, kurz vor der Zielflagge wurde der Ferrari auf P3 liegend abgeschlossen, somit nur P11 für das Duo.

Im Qualifying zum Auftakt der GT Open in Vallelunga lief noch alles nach Plan, Philipp Peter platzierte den Ferrari 430 auf die dritte Startposition im enorm starken Feld. Der frischgebackene Vater fuhr auch den Start-Turn, Teamkollege Alessandro Bonetti übernahm den Boliden auf Platz drei liegend.

"Wir waren wirklich gut unterwegs, auch wenn uns auf die beiden Führenden doch ein wenig gefehlt hat. Leider wurde Alessandro bei seinem Turn dann drei Runden vor der Zielflagge abgeschossen, statt Platz drei wurde es somit nur der 11. Rang", so der etwas enttäuschte Wiener.

Dennoch wirft man die Flinte nicht so schnell ins Korn, am Sonntag wird man von Platz acht kommend versuchen, erste Punkte zu holen, den Startturn fährt wie auch das zweite Qualifying Alessandro Bonetti.

"Das Reglement der GT Open ist so ausgelegt, dass man durchaus auch taktisch fahren muss, die ersten drei jedes Rennens bekommen beim nächsten Start 20, 15 bzw. 10 Strafsekunden, da kann es durchaus auch einmal Sinn machen, sich mit Platz vier zu begnügen. Wir werden jedenfalls am Sonntag wieder unser Bestes geben, man darf nicht vergessen, dass wir heute zum ersten Mal im Auto gesessen sind", so Philipp Peter.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Vallelunga

Weitere Artikel:

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte