MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz 11 statt P3...

Pech für Philipp Peter und Alessandro Bonetti, kurz vor der Zielflagge wurde der Ferrari auf P3 liegend abgeschlossen, somit nur P11 für das Duo.

Im Qualifying zum Auftakt der GT Open in Vallelunga lief noch alles nach Plan, Philipp Peter platzierte den Ferrari 430 auf die dritte Startposition im enorm starken Feld. Der frischgebackene Vater fuhr auch den Start-Turn, Teamkollege Alessandro Bonetti übernahm den Boliden auf Platz drei liegend.

"Wir waren wirklich gut unterwegs, auch wenn uns auf die beiden Führenden doch ein wenig gefehlt hat. Leider wurde Alessandro bei seinem Turn dann drei Runden vor der Zielflagge abgeschossen, statt Platz drei wurde es somit nur der 11. Rang", so der etwas enttäuschte Wiener.

Dennoch wirft man die Flinte nicht so schnell ins Korn, am Sonntag wird man von Platz acht kommend versuchen, erste Punkte zu holen, den Startturn fährt wie auch das zweite Qualifying Alessandro Bonetti.

"Das Reglement der GT Open ist so ausgelegt, dass man durchaus auch taktisch fahren muss, die ersten drei jedes Rennens bekommen beim nächsten Start 20, 15 bzw. 10 Strafsekunden, da kann es durchaus auch einmal Sinn machen, sich mit Platz vier zu begnügen. Wir werden jedenfalls am Sonntag wieder unser Bestes geben, man darf nicht vergessen, dass wir heute zum ersten Mal im Auto gesessen sind", so Philipp Peter.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Vallelunga

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10