MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Topresultat im Visier

Der knapp 7 km lange Kurs von Spa ist der Schauplatz der 4. Runde der LMS und ein Prüfstein für Motorleistung, Handling und Risikobereitschaft.

Und genau diesen Ansprüchen möchte Kruse Motorsport mit der Fahrerpaarung Norbert Siedler und Jean de Pourtales am kommenden Wochenende gerecht werden. Kai Kruse (Team Manager): “Die 1000 km von Spa sind zu Recht ein unabdingbarer Bestandteil unseres Saisonkalenders geworden, daher freuen wir uns auf das kommende Rennwochenende natürlich ganz besonders."

Zum ersten Mal in dieser Saison wird Kruse Motorsport nur mit zwei Fahrern an den Start gehen, zumal sich Tony Burgess auf sein Heimrennen in Mosport konzentrieren möchte, wo er in der ALMS übrigens sein Debüt in einem LMP1 geben wird: "Er wird erst in Silverstone wieder zur Mannschaft stoßen, also sind wir in Hinblick auf das kommende Rennwochenende schon sehr gespannt, was wir mit zwei Fahrern und einer darauf abgestimmten Rennstrategie ausrichten können. Ich bin sicher, dass der Pescarolo Judd V8 diesmal standfest sein wird, und selbstverständlich auch schnell genug.“

Norbert Siedler: “Das letzte Mal, dass ich in Spa gefahren bin war vor zwei Jahren in der Formel 3000, und damals war’s ein perfektes Wochenende mit einem Sieg und der Pole Position. Der Kurs zählt aber nicht nur deshalb, neben Mugello und Suzuka, zu meinen Lieblingsstrecken. Nach meinem erfolgreichen Abstecher in die neue International Formula Master, wo ich in Porto und Anderstorp gewinnen konnte, möchte ich nun auch in der Le Mans Serie wieder einmal in die Top 3.”

Jean de Pourtales: “Schauen wir einmal, was wir am kommenden Wochenende als Duo ausrichten können. Der Wetterbericht sagt vorwiegend Sonne voraus, was schon einmal ein gutes Vorzeichen ist, denn im Regen kann Spa ganz schön schwierig werden. Ich freue mich schon darauf, Norbert und die übrigen Teammitglieder wieder zu sehen und ich bin optimistisch, dass wir mit ein wenig Glück in der Lage sein werden, das Ruder herumzureißen und ein ordentliches Resultat einzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln