MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Topresultat im Visier

Der knapp 7 km lange Kurs von Spa ist der Schauplatz der 4. Runde der LMS und ein Prüfstein für Motorleistung, Handling und Risikobereitschaft.

Und genau diesen Ansprüchen möchte Kruse Motorsport mit der Fahrerpaarung Norbert Siedler und Jean de Pourtales am kommenden Wochenende gerecht werden. Kai Kruse (Team Manager): “Die 1000 km von Spa sind zu Recht ein unabdingbarer Bestandteil unseres Saisonkalenders geworden, daher freuen wir uns auf das kommende Rennwochenende natürlich ganz besonders."

Zum ersten Mal in dieser Saison wird Kruse Motorsport nur mit zwei Fahrern an den Start gehen, zumal sich Tony Burgess auf sein Heimrennen in Mosport konzentrieren möchte, wo er in der ALMS übrigens sein Debüt in einem LMP1 geben wird: "Er wird erst in Silverstone wieder zur Mannschaft stoßen, also sind wir in Hinblick auf das kommende Rennwochenende schon sehr gespannt, was wir mit zwei Fahrern und einer darauf abgestimmten Rennstrategie ausrichten können. Ich bin sicher, dass der Pescarolo Judd V8 diesmal standfest sein wird, und selbstverständlich auch schnell genug.“

Norbert Siedler: “Das letzte Mal, dass ich in Spa gefahren bin war vor zwei Jahren in der Formel 3000, und damals war’s ein perfektes Wochenende mit einem Sieg und der Pole Position. Der Kurs zählt aber nicht nur deshalb, neben Mugello und Suzuka, zu meinen Lieblingsstrecken. Nach meinem erfolgreichen Abstecher in die neue International Formula Master, wo ich in Porto und Anderstorp gewinnen konnte, möchte ich nun auch in der Le Mans Serie wieder einmal in die Top 3.”

Jean de Pourtales: “Schauen wir einmal, was wir am kommenden Wochenende als Duo ausrichten können. Der Wetterbericht sagt vorwiegend Sonne voraus, was schon einmal ein gutes Vorzeichen ist, denn im Regen kann Spa ganz schön schwierig werden. Ich freue mich schon darauf, Norbert und die übrigen Teammitglieder wieder zu sehen und ich bin optimistisch, dass wir mit ein wenig Glück in der Lage sein werden, das Ruder herumzureißen und ein ordentliches Resultat einzufahren.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Le Mans Series: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.