MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auftakt nach Maß

Besser hätte der Einstand in der GT-Masters-Serie fast nicht laufen können, Philipp Peter und Henri Moser holen im Ferrari den zweiten Platz.

Gänzlich nach Plan verlief das Debüt von Philipp Peter in der ADAC GT Masters im Rahmen der FIA-GT in Oschersleben. Sein junger Teamkollege Henri Moser stellte den Ferrari F430 aus dem Kessel-Racing-Team auf Startplatz vier, der 19-Jährige fuhr auch den ersten Turn am Samstag.

In beeindruckender Manier gelang es Moser, sich an die Spitze des Feldes zu schieben, gehetzt von einer Lamborghini-Meute. Etwa zur Halbzeit übergab Moser dann an Philipp Peter, an seine Fersen heftete sich Peter Kox im Lamborghini Gallardo.

Trotz heftiger Gegenwehr gelang es dem Briten schließlich, an Peter vorbeizugehen, Wolfgang Kaufmann in einem weiteren Lamborghini musste mit Platz drei hinter dem Wiener vorlieb nehmen.

PHP: "Ein wirklich guter Einstand in die Serie, ich muss mich bei Loris Kessel für sein Vertrauen bedanken, mit dem zweiten Platz haben wir seine Erwartungen voll erfüllt. Kompliment auch an meinen Teamkollegen, Henri ist ein wirklich schneller Mann, es macht Spaß mit ihm zu fahren."

Mit dem zweiten Platz können sowohl Philipp Peter und Henri Moser als auch Teamchef Loris Kessel zufrieden sein, morgen Sonntag wartet dann um 10:50 Uhr der zweite Heat, das Ferrari-Duo nimmt das Rennen dann von Startplatz fünf aus in Angriff.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Oschersleben

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter