MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wollen die Erinnerung an Bruce McLaren aufleben lassen!"

Das Leben von Bruce McLaren wird verfilmt - dafür stehen 75 Millionen Euro zur Verfügung. Emerson Fittipaldi stieg in Taupo in den Yardley-McLaren.

Das Rennwochenende der A1GP-Serie in Taupo, Neuseeland nahmen die Planer des Films über Bruce McLaren zum Anlass, um die bisherigen Entwicklungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Schon seit einiger Zeit wird darüber berichtet, dass das Leben des neuseeländischen McLaren-Gründers verfilmt werden soll.

Zur ersten offiziellen Vorstellung in Taupo reisten zahlreiche Wegbegleiter des 1970 bei Testfahrten verunglückten Rennfahrers und Teamchefs. Neben der Witwe Patty McLaren-Brickett auch seine Tochter Amanda, Schwester Jan, aber auch die Ex-Rennfahrerkollegen Jack Brabham, Chris Amon und Emerson Fittipaldi.

Produziert werden soll der Streifen unter anderem von Barrie Osborne, er in gleicher Funktion auch an der Verfilmung der "Herr der Ringe"-Trilogie beteiligt war. Das bisher geplante Budget kann sich dabei durchaus sehen lassen. Knapp 75 Millionen Euro stehen bereit, um das Leben von Bruce McLaren auf die Leinwand zu bringen.

Dass das Produzententeam dabei auch die Unterstützung der McLaren-Familie hat, kann für den Streifen nur gut sein. "Meine Mutter und auch ich freuen uns sehr und wir unterstützen diesen Film"; erklärte Tochter Amanda. "Ich kann es kaum erwarten, das endgültige Produkt zu sehen." Der Film soll auch das Bewusstsein der Neuseeländer wecken.

"Viele denken, dass er in England geboren ist, denn da war ja auch sein Team beheimatet", fuhr sie fort. "Viele Neuseeländer sind überrascht, dass er eigentlich ein Lokalheld war. Er war einer der größten Sportler Neuseelands und ich denke, dass viele Leute das gar nicht wissen."

Chris Amon wird am Drehbuch aktiv mitarbeiten und jederzeit als Berater zur Verfügung stehen, und Produzent Osborne möchte ein Meisterwerk abliefern. "Wir wollen die Erinnerung an Bruce McLaren wieder aufleben lassen", erklärte er. Gedreht werden soll weltweit, doch noch ist unklar, wer Bruce McLaren spielen soll.

"Uns schweben einige Leute vor", so Osborne. "Ein Film mit diesem Budget zieht auch große Namen an." Patty McLaren-Brickett äußerte bereits einen Wunsch. "Ich habe mich mit meiner Tochter Amanda unterhalten, wer das spielen könnte, und ich denke, Tom Cruise wäre eine gute Wahl", erklärte er. "Er sieht Bruce sehr ähnlich. Er ist dunkelhaarig, etwa gleich groß und auch ähnlich gebaut. An ihn dachte ich zuerst, aber er wäre wohl zu teuer."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar