MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grubmüller zweimal in den Top 10

Der Wiener Walter Grubmüller qualifizierte sich in der britischen F3 in Donington für die Startplätze 7 und 9, die Pole eroberte 2mal sein Teamkollege Asmer.

Bei der Qualifikation für die beiden morgigen Läufe zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Donington, gelangen dem erst 18-jährigen Wiener Walter Grubmüller (Dallara F307 Mercedes HWA), zwei sehr gute Ergebnisse.

Am Vormittag belegte er Rang Neun, sein Rückstand auf den Schnellsten, Marko Asmer (Estland) vom eigenen Hitech Team, betrug eine Sekunde. Am Nachmittag steigerte sich Grubmüller, konnte sich bis auf Platz Sieben nach vor kämpfen, diesmal betrug der Rückstand, auf seinen Teamkollegen Marko Asmer, nur mehr fünf Zehntel.

„Mit dieser Leistung kann ich durchaus zufrieden sein. Was mich am meisten freut, ich konnte meinen Rückstand auf Asmer halbieren. Trotzdem werden es am morgigen Sonntag zwei schwierige Rennen in Donington werden. Die Strecke ist nur 1,9 Meilen lang, die Rundenzeiten bewegen sich im Bereich von etwas mehr als einer Minute. Da kommt es bei 32 Autos sicher zu einigen gefährlichen Überholmanövern,“ so Grubmüller.

Das Hitech Team glänzte neben der guten Rookie-Leistung von Grubmüller auch durch die beiden Bestzeiten von Marko Asmer. Der Este startet damit bei den beiden morgigen Rennen (13,28 Uhr bzw. 16,53 Uhr MEZ) jeweils aus der Poleposition. Grubmüller nimmt das erste Rennen aus Reihe Fünf in Angriff, beim zweiten Rennen ist es die vierte Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Britische Formel 3: Donington

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.