MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grubmüller zweimal in den Top 10

Der Wiener Walter Grubmüller qualifizierte sich in der britischen F3 in Donington für die Startplätze 7 und 9, die Pole eroberte 2mal sein Teamkollege Asmer.

Bei der Qualifikation für die beiden morgigen Läufe zur britischen Formel 3 Meisterschaft in Donington, gelangen dem erst 18-jährigen Wiener Walter Grubmüller (Dallara F307 Mercedes HWA), zwei sehr gute Ergebnisse.

Am Vormittag belegte er Rang Neun, sein Rückstand auf den Schnellsten, Marko Asmer (Estland) vom eigenen Hitech Team, betrug eine Sekunde. Am Nachmittag steigerte sich Grubmüller, konnte sich bis auf Platz Sieben nach vor kämpfen, diesmal betrug der Rückstand, auf seinen Teamkollegen Marko Asmer, nur mehr fünf Zehntel.

„Mit dieser Leistung kann ich durchaus zufrieden sein. Was mich am meisten freut, ich konnte meinen Rückstand auf Asmer halbieren. Trotzdem werden es am morgigen Sonntag zwei schwierige Rennen in Donington werden. Die Strecke ist nur 1,9 Meilen lang, die Rundenzeiten bewegen sich im Bereich von etwas mehr als einer Minute. Da kommt es bei 32 Autos sicher zu einigen gefährlichen Überholmanövern,“ so Grubmüller.

Das Hitech Team glänzte neben der guten Rookie-Leistung von Grubmüller auch durch die beiden Bestzeiten von Marko Asmer. Der Este startet damit bei den beiden morgigen Rennen (13,28 Uhr bzw. 16,53 Uhr MEZ) jeweils aus der Poleposition. Grubmüller nimmt das erste Rennen aus Reihe Fünf in Angriff, beim zweiten Rennen ist es die vierte Reihe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Britische Formel 3: Donington

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.