MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Bestzeiten, ein Rundenrekord!

Andreas Zuber hat am ersten Tag der GP2-Tests in Le Castellet aufgetrumpft: Im Boliden von Minardi-Piquet zwei Bestzeiten inkl. Rundenrekord. Andy Soucek am Vormittag Sechster.

Michael Noir Trawniczek
Fotos: GP2 Media Service, Photo 4

Tolle Neuigkeiten aus der GP2-Serie: Andreas Zuber, der in weniger als zwei Wochen bei einer Fahrersichtung von Honda sein lang ersehntes Formel 1-Debüt geben wird, hat am ersten Tag der GP2-Testfahrten in Le Castellet mächtig aufgezeigt. Im Boliden des Minardi Piquet-Teams dominierte der Steirer in beiden Testsitzungen.

Am Vormittag war Zuber mit seiner Zeit von 1:13.120 Minuten um satte vier Zehntelsekunden schneller als der Zweite, Pastor Maldonado im Meisterboliden von iSport International. Am Nachmittag legte Zuber einen Zahn zu - heraus kam eine neue GP2-Rekordrunde auf der "3D"-Konfiguration des Paul Ricard-Circuits: 1:12.741 Minuten. Keiner der weiteren 25 Mitstreiter an diesem Test konnte die 1:13er-Marke durchbrechen.

Ein gutes Ergebnis erzielte auch Andy Soucek. Der Austrospanier war wieder für sein diesjähriges Team, David Price Racing unterwegs und erzielte am Vormittag die sechstschnellste Rundenzeit. Dabei war er nur um weniger als drei Zehntelsekunden langsamer als Luca Filippi, der Vizemeister, der ebenfalls für DPR ins Lenkrad griff. Am Nachmittag kam Filippi der zeit von Zuber am nächsten (rund drei Zehntel), während Soucek die elftschnellste Zeit markierte.

Eine gute Figur machten auch der erwähnte Pastor Maldonado sowie der Champion der Formel 3-Euro Serie, Romain Grosjean, der am Nachmittag Platz vier belegte.

Vormittagszeiten

 
 1.  Andreas Zuber          Minardi Piquet      1:13.120
 2.  Pastor Maldonado       iSport Int.         1:13.593
 3.  Luca Filippi           DPR                 1:13.900
 4.  Ben Hanley             FMS Int.            1:13.909
 5.  Sebastien Buemi        DAMS                1:14.110
 6.  Andy Soucek            DPR                 1:14.265
 7.  Adrian Valles          FMS Int.            1:14.310
 8.  Karun Chandhok         Arden               1:14.345
 9.  Jerome d'Ambrosio      Campos GP           1:14.534
10.  Paolo Nocera           Racing Eng.         1:14.649
...
21.  Matteo Puglisi         Minardi Piquet      1:15.809


Nachmittagszeiten


 1.  Andreas Zuber          Minardi Piquet      1:12.741
 2.  Luca Filippi           DPR                 1:13.090
 3.  Pastor Maldonado       iSport Int.         1:13.213
 4.  Ronain Grosjean        ART                 1:13.262
 5.  Adrian Valles          FMS Int.            1:13.483
 6.  Nicolas Lapierre       iSport Int.         1:13.556
 7.  Borja Garcia           Arden               1.13.833
 8.  Davide Valsecchi       ART                 1:13.835
 9.  Kamui Kobayashi        DAMS                1:13.877
10.  Karun Chandhok         Arden               1:13.879
11.  Andy Soucek            DPR                 1:13.919
...
20.  Matteo Puglisi         Minardi Piquet      1:15.032

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Testfahrten in Le Castellet

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte