Pikes Peak International Hill Climb 2007 | 31.07.2007
BMW siegt bei den Bikes
Am 21. Juli 2007 stellten sich Teilnehmer aus aller Welt in 20 verschiedenen Fahrzeug-Klassen, dem 85. Pikes Peak International Hillclimb.
Fotos: speedbrain.de
Fünf BMW-Werksfahrer gingen auf der neuen BMW HP2 Megamoto in der 1200ccm-Klasse an den Start. Vier dieser Fahrer, die US Amerikaner Gary Trachy, Casey Yarrow, Micky Dymond und Greg Tracy, waren mit ihren straßenzugelassenen BMW 2-Zylinder-Supermotos die mit Abstand schnellsten Motorradfahrer beim "Race to the Clouds".
Bei wechselhaftem Wetter und höhenbedingt zwischen -2 und +20 Grad Celsius variierenden Temperaturen traten über 100 Motorradfahrer an den Vorstart der ca. 21 km langen, faszinierenden Bergstrecke. Diese windet sich in 156 Kurven vom Start in 2862 m Höhe zum 4300 m hoch gelegenen Ziel. Auf halber Strecke wechselt der Bodenbelag von Asphalt zu festem Naturboden. Alles in allem ein für Mensch und Maschine höchst anspruchsvoller Parcours.
Vorjahres-Gesamtsieger Gary Trachy, USA, gewann mit einer Zeit von 11:46 min die neue 1200 ccm Klasse vor Teammitglied und Vorjahres-Sieger der Exhibition Klasse Casey Yarrow (ebenfalls USA, 11:49 min). Dritter wurde der US-Supermoto-Star Micky Dymond in 11:52 min. Den vierten Rang im Klassement holte sich Greg Tracy (USA, Vorjahres-Sieger der Supermoto-Klasse, 11:59 min), vor dem deutschen Werksfahrer Marcus Barth (12:44 min), Neuling am Pikes Peak und eher bekannt aus dem BMW-Endurance-Team. Nur ein einziges anderes Motorrad kam an die Zeiten der vier Piloten heran: Der US-Amerikaner Davey Durelle erreichte mit seinem sehr leichten 750 ccm-Rotax-Prototypen die PPIHC-Tagesbestzeit von 11:41 min und somit den Gesamtsieg sowie den Klassensieg in der 750 ccm-Klasse.