MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Race of Champions 2007

Das Race of Champions 2007

Am Sonntag treten in London wieder einige der weltbesten Automobillenker aus den verschiedenen Motorsportklassen gegeneinander an.

Michael Noir Trawniczek

Am kommenden Sonntag werden im Londoner Wembley Stadion wieder 16 der weltbesten Automobillenker aus den verschiedensten Motorsportklassen auf verschiedenen Automobilen ihre Lenkkünste präsentieren. Auf einer asphaltierten Strecke werden jeweils zwei Piloten gegeneinander antreten, der Sieger steigt auf ins Viertelfinale, bei den vier Läufen steigen dann vier Sieger auf ins Semifinale, bis dann schließlich zwei Piloten feststehen, die im Finale gegeneinander antreten. Der Einzelbewerb beginnt um 18 Uhr MEZ und endet um 20 Uhr MEZ - zuvor, um 15 Uhr MEZ wird um den Nationencup gekämpft, denn jeweils zwei Piloten fahren für eines der acht Nationenteams.

Im Vorjahr konnte sich Mattias Ekström im Finale gegen den mittlerweile vierfachen Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb durchsetzen, den Nationencup gewannen die Finnen Marcus Grönholm und Heikki Kovalainen - letzterem gelang im Jahr 2004 als Sieger des Einzelbewerbs ein ungeheurer Popularitätsschub, denn Kovalainen war zu diesem Zeitpunkt noch so etwas wie ein Nachwuchspilot. Auch damals hieß der Besiegte Sébastien Loeb. Der Franzose konnte allerdings im Jahr dazwischen, im Jahr 2005 also, den Einzelbewerb gewinnen, 2004 gewannen Loeb und Jean Alesi den Nationencup für Frankreich.

In der heurigen Ausgabe des Kultspektakels ist Sébastien Loeb nicht vertreten - das Team Frankreich besteht diesmal aus Sébastien Bourdais und Yvan Muller. Dafür konnten die Veranstalter niemand geringeren als Michael Schumacher für das deutsche Team gewinnen, an seiner Seite wird Sebastian Vettel starten. David Coulthard wollte eigentlich mit seinem Freund Colin McRae für das Team Schottland antreten, nach dem tragischen Todesfall des Ausnahmerallyepiloten springt dessen Bruder Alister ein. Als Bruderpaar treten Petter und Henning Solberg für das Team Norwegen an, Marcus Grönholm wird wieder mit Heikki Kovalainen, dem neuen McLaren-Piloten das Team Finnland bilden. Auch ein Team USA ist wieder vertreten - NASCAR-Starpilot Jimmie Johnson und Motocross-Akrobat Travis Pastrana sind nicht zum ersten Mal beim Race of Champions dabei.



Die Gegner im Nationencup (Ziehung)

Seb. Bourdais (Frankreich)     gegen     Henning Solberg (Norwegen)
Yvan Muller (Frankreich)       gegen     Petter Solberg (Norwegen)
Heikki Kovalainen (Finnland)   gegen     Tom Kristensen (Skandinavien)
Marcus Gronholm (Finnland)     gegen     Mattias Ekstrom (Skandinavien)
David Coulthard (Schottland)   gegen     Jenson Button (England)
Alister McRae (Schottland)     gegen     Andy Priaulx (England)
Jimmie Johnson (USA)           gegen     Michael Schumacher (Deutschland)
Travis Pastrana (USA)          gegen     Sebastian Vettel (Deutschland)


Vorläufe zum Race of Champions (Ziehung)

Vorlauf 1: Michael Schumacher - Henning Solberg
Vorlauf 2: Jenson Button - Alister McRae
Vorlauf 3: Jimmie Johnson - Sebastian Bourdais
Vorlauf 4: David Coulthard - Peter Solberg
Vorlauf 5: Heikki Kovalainen - Sebastian Vettel
Vorlauf 6: Andy Priaulx - Yvan Muller
Vorlauf 7: Matthias Ekstrom - Tom Kristensen
Vorlauf 8: Marcus Grönholm - Travis Pastrana

News aus anderen Motorline-Channels:

Race of Champions 2007

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.