MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Markus Benes gewinnt Gruppe N

9,4 km feinster Schotter, bergauf und bergab, kein Wunder, daß Schotterspezialist Markus Benes aus Biedermannsdorf da im Feld nicht fehlen durfte.

Mehr als 20 Jahre waren vergangen, seit auf dem steirischen Erzberg im Gemeindegebiet von Eisenerz zum letzten Mal Automobilsport vom Feinsten betrieben wurde - bis zum vergangenen Samstag.

Die "Erzberg-Challenge" der "no limits"-Rallyeschule aus der oberösterreichischen Pyhrn-Eisenwurzen-Region darf mit Fug und Recht als voller Erfolg bezeichnet werden, die zu einem Fixpunkt im österreichischen Motorsportkalender werden sollte.

"Das schwierigste an der Veranstaltung war für einen Rallyefahrer wie mich die Tatsache, daß man ohne Co-Piloten fahren mußte. Und sich eine so lange Strecke selbst nach mehrmaligem Abfahren zu merken, ist fast unmöglich. Dazu fehlt es in dieser Steinwüste auch an optischen Anhaltspunkten."

Prompt hatte Markus Benes auch einmal einen gröberen Abflug nach einer im 4. Gang absolvierten unübersichtlichen Kurve.

"Ich hatte die Stelle absolut falsch in Erinnerung. Es ging dahinter nicht gerade weiter, sondern mit einer Rechts-Serpentine bergab. So bin ich in den Notausgang gerodelt, habe den Motor abgewürgt und etwa 20 sec. verloren. Letztendlich hat uns das zumindest Platz 2 im Gesamtklassement gekostet."

Der Sieg ging übrigens an ein wesentlich PS-stärkeres und viel leichteres Rallycross-Auto aus Vorarlberg. Für Markus Benes gab's Platz 4 gesamt und ganz überlegen den Gruppe N-Sieg.

"Insgesamt bin ich natürlich außerordentlich zufrieden. Ein phantastischer Tag, eine tolle Veranstaltung. Nächstes Jahr bin ich sicher wieder mit dabei."

News aus anderen Motorline-Channels:

Schotter-Challenge Erzberg 2007

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage