MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP Live 2008

GP2-Pilot Andy Soucek zu Gast bei GP Live

Anfang 2007 musste er harte Lektionen lernen, am Ende stand er auf dem GP2-Podium - Andy Soucek ist am Freitag zu Gast bei GP Live (2. Fr. Training ab 13 h, Andy Soucek zu Gast ab 13.30 h).

Michael Noir Trawniczek
Fotos: Alastair Staley/GP2 Series Media Service

Zurzeit gibt es leider keinen Österreicher in der Formel 1-Startaufstellung - doch mit den beiden "Andis", Zuber und Soucek, sind zumindest gleich zwei mehr oder weniger heimische Piloten in der "kleinen Formel 1", der GP2 vertreten. Wobei Zuber mit arabischer Lizenz fährt und Soucek in Spanien aufgewachsen ist und auch dort lebt.

Am Freitag, im Rahmen des 2. Freien Trainings für den GP von Bahrain, wird Andy Soucek zu Gast bei GP Live sein. Dort wird er unter anderem auch über seine zweite GP2-Saison erzählen, die er im GP2-Team von F1-Pilot Giancarlo Fisichella bestreiten wird. Im Vorjahr musste Soucek zunächst ordentlich Lehrgeld zahlen - denn die GP2 ist für einen Rookie keine einfache Serie. So war das auch bei Soucek - obwohl er 2006 in der World Series by Renault bis zuletzt um den Titel kämpfen konnte und er erst im Finale auf den 4. Gesamtrang abrutschte. Doch Soucek hat seine Lektionen gelernt und zeigte am Saisonende mit dem unterlegenen Material von DPR einige Glanzleistungen, stand am Ende zweimal auf dem Podium. 2008 bestritt er für DPR noch das erste Rennwochenende der neuen GP2 Asia-Serie, wo er im Quali und im Hauptlauf Platz drei belegen konnte.

Bei den Tests für 2008 war Soucek immer wieder auf den Spitzenplätzen zu finden - wenn man seine kontinuierlich aufsteigende Form betrachtet, darf man einiges von dem in Spanien lebenden Österreicher erwarten. Er selbst strebt die Top 3 der Jahresendwertung an.

Andy Soucek wäre für die Formel 1 sicherlich eine Bereicherung - er sagt interessante Dinge, ist alles andere als oberflächlich. Sein Vater, der ihn unterstützt, ist kein typischer Rennfahrervater. Beide, Vater und Sohn, wirken sehr geradlinig und offen - bleibt nur zu hoffen, dass sich die beiden im Haifischbecken Formel 1 mit ihrer besonnenen, ruhigen aber zugleich keinesfalls verschlossenen Art durchsetzen werden - auf ihre Art. Dass Andy Soucek ein schneller Pilot ist, das ist wohl unbestritten...

Auf der Poleposition - dank GP Live

GP Live. Manche Formel 1-Fans sitzen auf Nadeln und wollen keinesfalls auf den Bericht warten. Mit "GP Live" können Sie von überall aus den Grand Prix oder das Training mitverfolgen. Der/die eine schaut im Büro immer mal wieder, was es Neues gibt im Training/Qualifying/Rennen, andere wiederum betrachten 'GP Live' als unterhaltsame und informative Ergänzung zur TV-Übertragung. Wie auch immer - ein Klick und Sie sind live dabei, Sie können die Kommentare zum Grand Prix in Echtzeit mitlesen, selbstverständlich gratis.

Die Gäste. Die zündende Idee kam 2005 - als ORF-Kommentator Heinz Prüller und sein Gast Niki Lauda aus dem eigentlich zur Schlaftablette verurteilten "Petit Prix" der USA, mit nur sechs Autos am Start, eine unterhaltsame und kurzweilige GP-Übertragung mit Kultfaktor machen konnten. Die Konsequenz war die Frage: Warum eigentlich nicht auch ein Ticker mit Gästen?

Vor allem das 2. Freie Training am Freitag eignet sich bestens, um mit einem Gast das Geschehen zu kommentieren und quasi über F1 und die Welt zu diskutieren. Bisweilen durften wir ReporterInnen wie Andi Gröbl, Gerald Enzinger, Wolfgang Nowak, Kerstin Gugenberger, Harry Miltner, Sven Haidinger oder auch Medienprofi Armin Holenia begrüßen. Aber auch GP2-Pilot Andreas Zuber, F3-Crack Walter Grubmüller, Indoor-Kartweltmeister Werner Trügler oder auch der skurrile "NASCAR-Pilot" Markus Fux und auch Johannes Klien, der Vater des BMW Sauber-Testpiloten, sowie motorline.cc-Chefredakteur Stefan Schmudermaier und einer unserer Leser sorgten mit ihren Kommentaren für unterhaltsames, aber auch informatives Entertainment. Und so möchten wir auch in Zukunft in unregelmäßigen Abständen Gäste einladen - zur virtuellen Tickerdoppelconference.

GP Live am Wochenende

GP Live ist der Echtzeitkommentar von motorline.cc - so können Sie von jedem Ort, an dem es Internet gibt, das Grand Prix-Wochenende live mitverfolgen. Oder Sie lesen den Kommentar als unterhaltsame Ergänzung zur TV-Übertragung.

Freitag, 4. April 2008, ab 13.00 Uhr: GP von Bahrain, das 2. Freie Training. Kommentar: Michael Noir Trawniczek. Zu GAST: GP2-Pilot Andy Soucek

Samstag, 5. April 2008, ab 12.50 Uhr: GP von Bahrain, das Qualifying. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

Sonntag, 6. April 2008, ab 13.15 Uhr: GP von Bahrain, das Rennen. Kommentar: Michael Noir Trawniczek

News aus anderen Motorline-Channels:

GP Live 2008

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10