MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown: Waldy & Szasz am Start

Starke Konkurrenz für Hermann Waldy kündigt sich an, darunter EM-Leader Szasz - im Moment werden die eingegangenen Nennungen geordnet.

Allzu viel über das Ergebnis möchte KR Hugo Rom, der Organisationsleiter von Kärntens einzigem Automobil-Bergrennen auf die Simonhöhe, noch nicht verraten. Nur soviel: Hermann Waldy, das Kärntner Aushängeschild im Bergrennsport aus Feldkirchen, wird sich diesmal wohl ganz besonders strecken müssen, um am Sonntag, den 31. August 2008, seinen beiden Siegen von 2006/7 einen dritten hinzufügen zu können.

Einer der Stars aus der Berg-Europameisterschaft, die vor dem letzten Lauf im September in Istrien einige Wochen Pause einlegt, hat sich nämlich dazu entschlossen, erstmals in Österreichs südlichstem Bundesland an den Start zu gehen.

Es handelt sich um den Ungarn Laszlo Szasz, der Platz 3 in der Berg-EM 2008 bereits so gut wie in der Tasche hat. Ein alter Bekannter von Waldy, sind die beiden doch schon bei dutzenden Bergrennen gegeneinander angetreten – mit durchaus abwechslungsreichen Resultaten.

„Einen solchen Piloten zu unserem im Vergleich mit einem EM-Lauf doch kleinen Bergrennen zu bekommen, ist ein weiterer Beweis dafür, wie gut wir in den letzten beiden Jahren gearbeitet haben“, so KR Hugo Rom. „Wenn sich die Piloten bei einem Rennen wohl fühlen, erzählen sie es weiter und letztendlich ist es der Fan, der von einem hochklassigen Feld profitiert und ein unvergeßliches Wochenende im Bezirk Feldkirchen verbringt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-ÖM: Simonhöhe

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.