MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren

Das „Mountain-Race Simonhöhe“ hat sich in den letzten Jahren zu dem am besten organisierten Rennen der Berg-ÖM entwickelt.

Vor allem nach der Ausgabe 2007 konnte es von Seiten der Aktiven aus Österreich, Slowenien, Italien, Deutschland und Luxemburg überaus großes Lob für die Abwicklung einfahren. Diese Vorschuß-Lorbeeren sind für KR Hugo Rom Verpflichtung und Herausforderung gleichermaßen:

„Einerseits Verpflichtung es mindestens genau so gut zu machen wie 2007, andererseits Herausforderung, noch etwas drauf zu legen. Die absolut perfekte Organisation gibt es nicht, man kann es immer noch besser machen, wenn auch manchmal nur mehr in Nuancen.“

Wenn das 3. Mountain-Race Simonhöhe am 30./31. August 2008 in Szene gehen wird, zählt es nicht nur als 7. von 10 Läufen zur Österreichischen Automobil-Bergrennmeisterschaft und zur Historischen Automobil-Bergrennmeisterschaft (für Fahrzeuge Baujahr 1986 und älter), sondern bereits zum zweitenmal zur Slowenischen Bergrennmeisterschaft sowie zur Zentraleuropa-Trophäe für historische Automobile.

„Auch von unseren slowenischen Freunden haben wir im vergangenen Jahr nur Lob für die Abwicklung des Rennens erhalten – nicht nur von den Fahrern, auch von der dortigen Presse. Leider ist die slowenische Bergrennszene nicht so groß wie die österreichische, aber zwischen 40 und 50 Teilnehmer von jenseits unserer Südgrenze erwarten wir uns schon.“

„Wir werden uns deshalb bemühen, in diesem Jahr verstärkt slowenische Fans anzusprechen, unsere Veranstaltung zu besuchen. Kärnten hat eine große Tradition und einen hervorragenden Ruf nicht nur im Motorsport, sondern auch im Tourismus. Auch für zusätzliche österreichische Fans ist in unseren riesigen Zuschauerzonen noch jede Menge Platz“

„Ich kann nur allen Motorsportfans zurufen: Kommt in den Bezirk Feldkirchen, erlebt Motorsport der Extraklasse und die berühmte Kärntner Gastfreundschaft.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-ÖM: Simonhöhe

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer