MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Traumwetter wird vorausgesagt

Glaubt man den amtlichen Wetterfröschen, so dürfen sich Fahrer, Veranstalter und Fans auf traumhaftes Wetter im Bezirk Feldkirchen freuen.

Für das Training am Samstag werden bis zu 25 Grad und wolkenloser Himmel angekündigt.

Am Sonntag, wo zuerst ein freiwilliges Warm-Up und danach drei Rennläufe auf dem Programm stehen, sind zwar ein paar Wolken zu erwarten, aber im allgemeinen sollte strahlender Sonnenschein bei bis zu 24 Grad für beste Stimmung sorgen.

Durch ein paar Spätentschlossene ist die Nennliste inzwischen auf 125 Piloten aus sieben Nationen angewachsen. Beim 3. Mountain Race Simonhöhe wird also nicht nur höchste Qualität, sondern auch die entsprechende Quantität geboten.

Die Trainingsläufe beginnen am Samstag um 13 Uhr, das Warm-Up ist für Sonntag 9 Uhr angesetzt. Ab 11 Uhr stehen drei Rennläufe auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Berg-ÖM: Simonhöhe

Weitere Artikel:

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.