MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Spa

Senna auf Poleposition

Karun Chandhok fuhr die schnellste Zeit im Qualifying für den Hauptlauf der GP2, doch wegen seiner Strafversetzung übernahm Senna die Pole.

Michael Noir Trawniczek

Diskussionen gab es um jene zwei Meisterschaftspunkte, die der Polesetter zugesprochen erhält. Karun Chandhok fuhr im verregneten Abschlusstraining zwar die schnellste Zeit, doch wegen eines Vergehens im letzten Rennen wird er um zehn Plätze zurückgereiht. Bruno Senna erbt somit nicht nur die Pole, sondern auch die zwei Punkte und liegt somit nur noch elf Zähler hinter dem Meisterschaftsführenden Giorgio Pantano. Andi Zuber und Andy Soucek starten von den Plätzen fünf und acht ins Rennen.

Zuber haderte mit dem Schicksal, da er in eine Gelbphase geriet: „Ich fuhr bei meiner schnellsten Runde im ersten Sektor die drittschnellste und im letzten Sektor die absolut schnellste Zeit. Leider hatte ich im Mittelteil eine Gelbphase und musste dadurch vom Gas gehen, Das ist im Regen enorm schwer zu steuern. Ich bin überzeugt, dass diesmal die Poleposition absolut möglich war.“ Für Andreas Zuber ist die dritte Startreihe jedoch kein Problem. „Wenn keine Motorprobleme auftreten sind wir hier sehr schnell. Egal, ob es regnet, oder die Sonne scheint. Außerdem kann man in Spa sehr gut überholen“, zeigt sich der Piquet Sports-Pilot zuversichtlich...



Qualifying


Pos  Fahrer       Team                     Zeit  Rückstand Runden
 1.  Chandhok     iSport International     2:15.489            11*
 2.  Senna        iSport International     2:15.550  + 0.061   11
 3.  Parente      Super Nova Racing        2:16.100  + 0.611   11
 4.  Grosjean     ART Grand Prix           2:16.280  + 0.791   12
 5.  Pantano      Racing Engineering       2:16.291  + 0.802    9
 6.  Zuber        Piquet Sports            2:16.370  + 0.881    9
 7.  Buemi        Trust Team Arden         2:16.786  + 1.297   11
 8.  Conway       Trident Racing           2:16.853  + 1.364   12
 9.  Soucek       Super Nova Racing        2:16.958  + 1.469   11
10.  Maldonado    Piquet Sports            2:17.310  + 1.821    4
11.  Petrov       Barwa Campos Team        2:17.374  + 1.885    7
12.  Valerio      Durango                  2:17.587  + 2.098   13
13.  Valsecchi    Durango                  2:17.757  + 2.268   13
14.  Nunes        DPR                      2:17.857  + 2.368   13
15.  Asmer        FMS International        2:17.969  + 2.480   13
16.  Valles       BCN Competicion          2:18.097  + 2.608   11
17.  Rodriguez    FMS International        2:18.170  + 2.681   11
18.  Herck        DPR                      2:18.206  + 2.717   12
19.  Tung         Trident Racing           2:18.836  + 3.347   12
20.  Filippi      Trust Team Arden         2:19.174  + 3.685    6
21.  D'ambrosio   Dams                     2:19.394  + 3.905    9
22.  Villa        Racing Engineering       2:21.482  + 5.993   12
23.  Iaconelli    BCN Competicion          2:22.089  + 6.600   12
24.  Yamamoto     ART Grand Prix           2:22.764  + 7.275    5
25.  Kobayashi    Dams                     2:24.020  + 8.531    3
* = um 10 Startplätze zurück gereiht

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Spa

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10