MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Rauch aufgelöst

Für Martin Jakubowics ging es noch um den Titel in der BMW 325 Challenge, ein Motorschaden beendete jedoch alle Hoffnungen.

Im Qualifikationstraining quittierte der Motor seines BMW den Dienst, trotz unermüdlichen Einsatz seiner Mechaniker konnte der Motor leider für die Rennen nicht mehr in Gang gebracht werden.

So musste das Team bereits am Samstag die Heimreise antreten und der von seinen Kontrahenten als Favorit für den Meistertitel angesehene Martin Jakubowics den Titel kampflos an Dietmar Lackinger abgeben.

Es ist auch noch nicht sicher, ob der komplett zerstörte Motor bis zum Saisonfinale in Salzburg in 2 Wochen wieder fertig gemacht werden kann. Sein Mechanikerteam wird alles daran setzen, dass noch ein Top 3 Platz in der Meisterschaft geholt werden kann.

„Es ist bitter den Titel auf diese Weise abhaken zu müssen, aber das ist Motorsport“, sagt ein etwas enttäuschter Jakubowics, „ich bedanke mich trotzdem bei meinem Team das mir wirklich bei allen Rennen heuer ein perfektes Auto hingestellt hat.

Außerdem möchte ich für meine Sponsoren in Salzburg nochmals alles geben um diese erste Saison in dieser Meisterschaft noch unter den ersten 3 zu beenden. Aber nächstes Jahr gibt es für mich nur ein Ziel - und das ist der Titel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Monza

Weitere Artikel:

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.