MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In Rauch aufgelöst

Für Martin Jakubowics ging es noch um den Titel in der BMW 325 Challenge, ein Motorschaden beendete jedoch alle Hoffnungen.

Im Qualifikationstraining quittierte der Motor seines BMW den Dienst, trotz unermüdlichen Einsatz seiner Mechaniker konnte der Motor leider für die Rennen nicht mehr in Gang gebracht werden.

So musste das Team bereits am Samstag die Heimreise antreten und der von seinen Kontrahenten als Favorit für den Meistertitel angesehene Martin Jakubowics den Titel kampflos an Dietmar Lackinger abgeben.

Es ist auch noch nicht sicher, ob der komplett zerstörte Motor bis zum Saisonfinale in Salzburg in 2 Wochen wieder fertig gemacht werden kann. Sein Mechanikerteam wird alles daran setzen, dass noch ein Top 3 Platz in der Meisterschaft geholt werden kann.

„Es ist bitter den Titel auf diese Weise abhaken zu müssen, aber das ist Motorsport“, sagt ein etwas enttäuschter Jakubowics, „ich bedanke mich trotzdem bei meinem Team das mir wirklich bei allen Rennen heuer ein perfektes Auto hingestellt hat.

Außerdem möchte ich für meine Sponsoren in Salzburg nochmals alles geben um diese erste Saison in dieser Meisterschaft noch unter den ersten 3 zu beenden. Aber nächstes Jahr gibt es für mich nur ein Ziel - und das ist der Titel.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Monza

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck