MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
12h-Rennen Hungaroring

Auftakt zum "Triple-Pack"

Für Lukas Lichtner-Hoyer und sein Team Jetalliance Racing beginnt das Finale der Saison 2009 beim 12-Stunden-Rennen in Ungarn.

Der Teameigner ist gemeinsam mit dem Schotten Ryan Sharp und Vitus Eckert auf dem Jetalliance Porsche 997 GT3 Cup beim 12-Stunden-Rennen in Budapest am Start.

Lukas Lichtner-Hoyer: "Das Rennen ist heuer sehr gut besetzt - mehr als 30 Teams sind mit dabei. Da wird es schwierig werden, unseren dritten Gesamtrang aus dem Vorjahr wiederholen zu können. Aber wir haben das heuer schon einige Male gedacht - und sind dann letztendlich auf dem Podium gestanden. Vielleicht gelingt uns das ja auch in Ungarn wieder."

Eine Woche nach Budapest ist Lichtner-Hoyer beim traditionellen "Epilog" in Brünn als Gastfahrer im Team Charouz Racing im Einsatz - das letzte Rennen in diesem Jahr bestreitet er dann wieder mit seiner Jetalliance Racing-Truppe in Magny Cours (24. Oktober), wo die "VdeV Endurance" über 6 Stunden gefahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

12h-Rennen Hungaroring

Weitere Artikel:

Große Flügel und Groundeffect-Verkleidungen: Bei der MotoGP in Mugello kommen viele Fahrer an ihre Grenzen - Raul Fernandez legt sich erneut unters Messer

Der RMG-BMW #72 bleibt in den regulären Qualifyings ungeschlagen, Glickenhaus gelingt die Überraschung schlechthin - Arbeit für HRT vor Top-Qualifying

24h Le Mans: technische Abnahme, Teil II

Was man nicht sieht

Die technische Abnahme im Herzen der Stadt ermöglicht Einblicke, die ansonsten dem Blick der Kameras verborgen blieben – die technischen Details zeigen High-End-Lösungen, die die Innovations-Fähigkeit der Ingenieure und Entwicklungs-Abteilungen eindrucksvoll belegen.

24h Le Mans: technische Abnahme, Teil I

Unter den Rock geschaut

Die 24h von Le Mans beginnen traditionell mit einem für die Zuschauer und Fans ganz besonderem Ereignis: Die technische Abnahme findet im Herzen der Stadt – auf dem Place de Republique – in offenen Zelten statt. Dabei ergeben sich eine Vielzahl von Einblicken, die ansonsten kaum oder gar nicht möglich sind.

Buchrezension “Helden der Ringe“

Österreichs F1-Piloten in kompakter Form

Wer fuhr für Österreich Formel-1-Rennen (oder versuchte sich zumindest, dafür zu qualifizieren)? Harold Ian Miltner hat die Antwort in ein Buch verpackt, im Juni kann man es bei einem F1-Event in der Lugner City in Wien deutlich günstiger erstehen.