MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
12h-Rennen Hungaroring

Auftakt zum "Triple-Pack"

Für Lukas Lichtner-Hoyer und sein Team Jetalliance Racing beginnt das Finale der Saison 2009 beim 12-Stunden-Rennen in Ungarn.

Der Teameigner ist gemeinsam mit dem Schotten Ryan Sharp und Vitus Eckert auf dem Jetalliance Porsche 997 GT3 Cup beim 12-Stunden-Rennen in Budapest am Start.

Lukas Lichtner-Hoyer: "Das Rennen ist heuer sehr gut besetzt - mehr als 30 Teams sind mit dabei. Da wird es schwierig werden, unseren dritten Gesamtrang aus dem Vorjahr wiederholen zu können. Aber wir haben das heuer schon einige Male gedacht - und sind dann letztendlich auf dem Podium gestanden. Vielleicht gelingt uns das ja auch in Ungarn wieder."

Eine Woche nach Budapest ist Lichtner-Hoyer beim traditionellen "Epilog" in Brünn als Gastfahrer im Team Charouz Racing im Einsatz - das letzte Rennen in diesem Jahr bestreitet er dann wieder mit seiner Jetalliance Racing-Truppe in Magny Cours (24. Oktober), wo die "VdeV Endurance" über 6 Stunden gefahren wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

12h-Rennen Hungaroring

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?