MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
LMS: 1000km Catalunya

LMS-Saisonauftakt für Richard Lietz

Ein neues Team, ein neuer Partner, neues Glück für Richard Lietz in der Le Mans Series 2009? Lietz & Lieb bei Proton-Felbermayr.

Richard Lietz und sein Porsche Werkskollege Marc Lieb sind im deutsch-österreichischen Team Felbermayr-Proton die Speerspitze der Weissacher Sportwagenschmiede im Kampf um den Titel in der Le Mans Series 2009.

Die Le Mans Series wird 2009 in Form von fünf 1000 Kilometer-Rennen auf den Traditionsstrecken von Barcelona, Silverstone, Nürburgring und Spa sowie auf dem neuen Algarve-Kurs in Portimao ausgetragen. Trotz der Wirtschaftskrise erwartet man beim Saisonstart ein volles Feld mit 50 Startern. Speziell in der Klasse GT2 wird es harter Kampf um die vorderen Plätze werden.

Lili rennt

Lietz & Lieb als Team: Fans sprechen bereits vom "Lili-Porsche". Der Schwabe Marc Lieb ist im GT-Sport beileibe kein unbeschriebenes Blatt. Auch er hatte seine Anfänge im Formelsport und stieg im Jahr 2000 in die GT-Szene um.

2003 wurde er Porsche-Werksfahrer und konnte zum Beispiel schon die 24 Stunden von Le Mans und am Nürburgring gewinnen. Vor kurzem hat er "nebenbei" sein Technik-Studium abgeschlossen.

Beste Stimmung im Team: Lieb hat die gleiche Körpergröße (beim Fahrerwechsel ein großer Vorteil) wie sein österreichischer Teamkollege, beide gehen im Setup ganz ähnliche Wege, die Chemie stimmt generell in allen Bereichen.

Blaues Wunder: Proton-Felbermayr

Das Team Felbermayr-Proton wurde von den Unternehmern Christian Ried und Horst Felbermayr mit dem Ziel, GT Sport auf hohem Niveau zu betreiben etabliert. Marc Lieb gewann 2007 im blauen Felbermayr-Proton Porsche 911 GT3 RSR die Le Mans Series.

2008 versäumte er den Titel nur um Haaresbreite. 2009 gibt es gegen die Roten einen neuen Anlauf mit einem nagelneuen Elfer aus Weissach, zwei Porsche Werksfahrern und einem Team voller Motivation.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 1000km Catalunya

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos