MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-EM: Melk

A-Finale für Petrakovits in Melk

Als einziger Österreicher schaffte der Burgenländer Christian Petrakovits mit seinem Seat Ibiza S1600 den Einzug in das A-Finale.

Christian Petrakovits machte sich selbst das größte Geschenk zum 26. Geburtstag. Beim turbulenten EM-Lauf der Division 1A schrammte der Großpetersdorfer als Vierter haarscharf am Podest vorbei, Platz vier ist aber das beste Saisonergebnis.

Aufgezeigt hat Christian bereits am Samstag mit einer tollen Bestzeit im ersten Vorlauf. Nach drei Vorläufen stand der motorisch und technisch unterlegene Seat Ibiza von Christian im B-Finale. „Ich konnte unter schwierigen Bedingungen meine fahrerischen Qualitäten ausspielen“, strahlte das Geburtstagskind.

Das B-Finale musste er im wahrsten Sinn des Wortes zweimal gewinnen – im ersten Versuch wurde er nach einem schweren Unfall vom Schweden David Johansson in Führung liegend abgewunken, im zweiten ließ er EM-Dominator und Citroen-Werksfahrer Olivier Bossard hinter sich.

Im A-Finale startete Christian Petrakovits vom sechsten Startplatz und konnte bereits in der ersten Kurve zwei Gegner überholen. Den vierten Platz konnte Christian bis ins Ziel gegen den nunmehr in der Rallycross-EM führenden Norweger Mats Lysen (Werks-Renault Clio) erfolgreich verteidigen.

„Ein großartiges Ergebnis für mich und meinem Team, wenn man bedenkt, dass die Konkurrenz heuer noch viel härter geworden ist. Zur Zeit können sich mindestens 15 Piloten mit ihrem Material für das A-Finale qualifizieren“, strahlt ein sichtlich zufriedener Christian Petrakovits.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-EM: Melk

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex