MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stoklassa gibt sein Comeback im BMW

Mit dem Titel des FIA-Vize-Cupsiegers im RX-Cup nahm Michael Stoklassa 2008 eine Auszeit, jetzt geht's im grünen 325er wieder los.

Heuer stehen die ÖM und die FIA-CEZ-Zone auf dem Programm. Und damit das ganze Paket auch Aussicht auf einen Titel am Jahresende hat, wurde in Rekordzeit ein BMW 325i der Baureihe E30 aufgebaut, der in Fuglau ohne Testphase seinen ersten rollout erleben wird.

"Im alten 3er-BMW fühl ich mich halt wie zu Hause – und das brauche ich angesichts der Konkurrenz in der großen Klasse der Division 4 auf alle Fälle", meinte Stoki, während er das obligatorische Grün auf die (Polyester-) Motorhaube sprüht.

Neben Jo van de Ven im Turbo-Escort, Peter Freinberger im BMW 635 Coupe und Jiri Kazil im Turbo-Golf ist auch von RX-Heimkehrer Dieter Kahri im Fiat Turbo Coupe heftige Gegenwehr zu erwarten. Stoklassa scheut aber die Herausforderung nicht, denn auch in seinem ersten RX-Jahr galt er als Underdog und beendete die Saison 2005 trotz starker Konkurrenz als Klassensieger!

Michael Albert wird 2009 nur sporadisch an den Start gehen, als Co-Organisator zweier RX-Veranstaltungen bleibt zwischen Job und Familie zu wenig Zeit für den aktiven Motorsport. Der bewährte Nissan Sunny GTI wird aber beim einen oder anderen Lauf zu sehen sein, ob als Mietfahrzeug oder mit Michael Albert am Steuer.

Beim Saisonauftakt am 4. und 5.April auf dem Nordring in Fuglau darf man sich also auf einen Michael Stoklassa mit altem Biss und neuem Auto freuen. Achten Sie auf das grüne Auto, das den Namen des ersten Laufes zur österreichischen, tschechischen und polnischen Staatsmeisterschaft, nämlich quer-ist-mehr, sicherlich perfekt umsetzen wird!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallyecross-ÖM: Fuglau

- special features -

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".