MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC-News

Gibt es 2010 kein SEAT-Werksteam?

BMW, Chevrolet und Lada werden auch 2010 mit Werksteams in der WTCC vertreten sein, aber wie sieht die Zukunft von SEAT aus?

Drei der vier Hersteller der Tourenwagen-WM haben sich mittlerweile für ein weiteres Engagement in der WTCC ausgesprochen, ausgerechnet die Titelverteidiger von SEAT lassen sich Zeit mit ihren Planungen.

Während BMW (mit reduziertem Programm), Chevrolet und Lada auch 2010 mit von der WM-Partie sein werden, könnten die Spanier in der Winterpause komplett den Stecker ihres Werksprogramms ziehen. Diese Möglichkeit stellt zumindest SEAT-Fahrer Rickard Rydell in den Raum:

"Bislang wurde die Pläne von SEAT noch nicht offiziell vorgestellt. Meiner Meinung nach ist es aber wahrscheinlich, dass sie im kommenden Jahr kein werksunterstütztes Programm haben werden", wird der 42-Jährige von 'stcc.se' zitiert. Dementsprechend sieht sich Rydell schon nach alternativen Projekten um.

"Aston Martin hat Interesse an meiner Person gezeigt und würde mich in der neuen GT1-WM unterstützen. Dort gibt es aber keine Werksprogramme und eigentlich würde ich viel lieber Tourenwagen fahren", gibt Rydell zu Protokoll. Möglichkeiten gibt es in diesem Bereich einige und auch die schwedische Tourenwagen-Meisterschaft (STCC) ist nun ein großes Thema für den Schweden.

Aber nicht sofort: "2010 wird das nicht passieren, da bin ich mir sicher", so Rydell. "Ich stehe mit einigen STCC-Teams in Verbindung, um die Lage zu sondieren. Wenn etwas zustande kommen sollte, dann - so sieht es zumindest aktuell aus - wird das wohl erst 2011 geschehen. Ich möchte schon die richtigen Bedingungen vorfinden und hätte gerne ein Auto, mit dem man auch gewinnen kann."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.