MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Auch Avon überlegt Formel-1-Comeback

Michelin ist ab sofort nicht mehr der einzige Kandidat für die Bridgestone-Nachfolge als Reifenpartner der Formel 1, auch Avon bestätigt Verhandlungen.

Die US-amerikanische Reifenmarke Avon könnte 2011 wieder als Ausrüster in die Formel 1 einsteigen. Die Cooper-Tochter, die bereits 1981 und 1982 in der "Königsklasse des Motorsports" vertreten war, ist neben Michelin der zweite ernsthafte Kandidat für die Nachfolge von Bridgestone. Die Japaner wollen ihren zum Jahresende auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern.

"Als einer der größten Hersteller von Reifen für den Motorsport ist Cooper Tyre, im Speziellen die Motorsportabteilung von Avon, mit dem Ziel kontaktiert worden, die Formel 1 zu beliefern", bestätigt das Mutterunternehmen in einer kurzen Mitteilung. "Unsere Firma verhandelt mit den relevanten Gesprächspartnern und kann zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte erteilen", heißt es von Cooper weiter.

Die Teams haben bezüglich der Reifenfrage bei einem Meeting am vergangenen Rennwochenende in Shanghai Druck gemacht. Zwar kommt der Michelin-Vorschlag zum Umstieg auf 18-Zoll-Räder recht gut an, doch vor allem die kleinen Teams haben Sorgen, denn die Franzosen fordern Geld für eine Belieferung ab 2011. Fraglich ist derzeit noch, ob Avon die nötigen Kapazitäten für die Exklusivausstattung der Formel 1 hätte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.