MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ist Avon schon aus dem Rennen?

In Barcelona besprach die FOTA Angebote fünf verschiedener Reifenfirmen, von denen aber mit Avon die erste schon ausgeschieden sein dürfte.

In Barcelona traf die Teamvereinigung FOTA zusammen, um darüber zu diskutieren, welcher Reifenhersteller die Formel 1 ab der Saison 2011 beliefern soll. Vor dem Meeting dachten die Verantwortlichen, sie müssten sich für eines von drei Angeboten entscheiden, doch tatsächlich wurde über fünf Firmen gesprochen.

Neben den schon bisher bekannten Bewerbern Michelin, Pirelli und Avon scheint sich nämlich auch der koreanische Reifenhersteller Kumho mit einer Absichtserklärung beworben zu haben, wie die Fachpublikation auto motor und sport berichtet. Die meisten Teams plädieren aber weiterhin für Michelin – umso stärker, seit die Franzosen ihre anfangs überzogenen Forderungen drastisch reduziert haben. Die Rede ist von finanziellen Bedingungen, aber auch von der sofortigen Einführung von Niederquerschnittsreifen. Diese wird es wohl nicht vor 2012 geben.

Die Nummer fünf im Bunde ist Bridgestone – nach einem Treffen zwischen FOTA-Chef Martin Whitmarsh und Bridgestone-Sportdirektor Hiroshi Yasukawa sprach der Japaner hinter dem FIA-Motorhome mit Bernie Ecclestone. "Ich muss mit dir reden", ging Yasukawa auf den Formel-1-Geschäftsführer zu. Die Entscheidung soll in dieser Woche fallen.

Hinter vorgehaltener Hand hört man aus Bridgestone-Kreisen, es gebe Kräfte innerhalb des Unternehmens, die unbedingt in der Formel 1 bleiben wollen, weil sie glauben, dass die Entscheidung für den Ausstieg im vergangenen November überhastet getroffen worden sei. Diese setzen die Medien gezielt für ihre Zwecke ein und füttern sie mit Informationen. Sobald jedoch ein Diktiergerät mitläuft, klingt alles ganz anders.

Indes gilt als beschlossene Sache – wenn auch noch nicht formell –, dass Avon aus dem Rennen sein dürfte. Die Marke des US-amerikanischen Cooper-Konzerns wäre zwar wegen des finanziell billigsten Angebots grundsätzlich nicht unattraktiv, die Teams zweifeln aber angeblich an der technischen Kompetenz des Herstellers. Zudem würde Avon im Gegensatz zu Michelin wohl kein großes PR-Begleitprogramm zünden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.