MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Open: Magny-Cours

Auf gehts in die zweite Saisonhälfte

Die Teilnehmer der GT Open machen sich auf den Weg nach Magny Cours zum fünften Wochenende der äußerst spannenden Meisterschaft.

Der schon traditionelle Mitte-Juli-Termin in Magny Cours ist gleichzeitig auch Anlass für eine Halbzeitbilanz für Richard Lietz und sein Team Autorlando.

Die Fahrer und Teams erwartet nicht nur auf Grund der Witterung ein heißes Wochenende. Richard Lietz und sein Partner Gianluca Roda konnten beim letzten Meeting in Spa den Rückstand auf den führenden Ferrari von Barba/Kaffer entscheidend verkürzen, der Titelkampf ist nach wie vor völlig offen. Es wird also auch auf der Rennstrecke heiß hergehen.

Richard Lietz konnte in den ersten 8 Läufen im Autorlando-Porsche 911 GT3 RSR bis jetzt in jedem Heat in die Punkte fahren. Das ist auch das vorrangige Ziel in Frankreich. Obwohl die Konkurrenz in der sehr hart umkämpften Serie äußerst stark ist, waren Gianluca Roda und Richard Lietz immer ganz vorne dabei und fast immer am Podest.

Der Platz ganz oben in der Mitte des Stockerls fehlt heuer noch, aber die Chancen sind gut, denn die Strecke von Magny Cours ist den Weissacher GT-Sportwagen schon immer gut gelegen. Richard Lietz konnte dort nicht nur seinen ersten Sieg im Porsche Supercup erzielen, sondern hat auch in der Folge mehrere Plätze ganz oben am Podest zu verzeichnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Magny-Cours

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar