MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klaus Bachler bei Unfall schwer verletzt

Unerfreuliche Nachrichten aus Hockenheim: Der junge Österreicher liegt nach einem schweren Unfall mit Rückenverletzungen im Spital.

Update: Trotz der Schwere des Unfalles gibt es eine kleine Entwarnung - siehe unten!

Das Auto des 18jährigen Österreichers schlug in der Schikane nach der Nordkurve mit ca. 150 km/h in die Barriere ein.

Die Ursachen für diesen Unfall sind bislang völlig unbekannt, das Team URD wertet derzeit die Daten aus.

Der Steirer wurde ins Krankenhaus von Ludwigshafen gebracht, dort wurden zwei gebrochene Lendenwirbel und gebrochener Brustwirbel festgestellt. Demnächst soll Klaus Bachler operiert werden. Auch eine Sprunggelenksverletzung am rechten Bein wurde festgestellt.

Gleichzeitig gab es aber auch noch eine sehr positive Mitteilung, die uns alle aufatmen lässt: Keine Lähmungserscheinungen!

"Glücklich, dass nicht noch mehr passiert ist"

Nach dem ersten großen Schock war der junge Steirer wieder ansprechbar – sein erster Kommentar:

„Sieben Runden war alles ok. In der achten Runde ist es passiert. Plötzlich habe ich keine Bremsen mehr gehabt. Ich wollte dann noch ausweichen – leider keine Chance. Im ersten Augenblick war alles furchtbar, habe ich mich doch schon so auf diese Saison gefreut. Jetzt bin ich aber überglücklich, dass nicht noch mehr passiert ist.“

Bachler bekam absolute Ruhe verordnet, darf sich nicht bewegen, die Schmerzen sind verständlicherweise groß: „Ohne Schmerzmittel geht gar nichts“, so Bachler, der am Donnerstag an den Wirbeln und am Freitag am Sprunggelenk operiert wird.

Wie dieser schwere Unfall passieren konnte, ist noch nicht geklärt. Bachlers Team wird den Hergang genau analysieren und versuchen, die Ursache so schnell als möglich zu finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Tests Hockenheim

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos