MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP3: Monza

Bortolotti beim finalen Sprint am Podium

Beim Saisonfinale der GP3 in Monza konnte Mirko Bortolotti hinter dem Sieger und Vizemeister Robert Wickens Platz zwei belegen.

Am Samstag stand fest, dass Robert Wickens den GP3-Titel an Esteban Gutiérrez verloren hatte. Im ersten Rennen in Monza musste er sich seinem Kontrahenten auch geschlagen geben. Am Sonntag war es dann aber soweit und Wickens konnte seinen dritten Saisonsieg feiern. Damit sicherte der 21-Jährige auch Platz zwei in der Meisterschaft ab. Mirko Bortolotti und der Schweizer Nico Müller komplettierten das Podium.

Der Start zum Saisonfinale verlief turbulent. Pole-Mann Nigel Melker würgte beim Start den Motor ab und wurde ans Ende des Feldes zurückgereiht. Eine zweite Aufwärmrunde war nötig und Josef Newgarden hatte den Platz an der Sonne geerbt. Der Start verlief reibungslos, doch Newgarden wurde von Roberto Merhi, Bortolotti und Wickens überholt. Der Kanadier katapultierte sich von Platz sieben auf zwei nach vorne. In der zweiten Schikane ging Wickens an Merhi vorbei in Führung.

Von da an lag der Status-Fahrer unantastbar an der Spitze. Die ersten sechs Boliden konnten sich vom Feld absetzen und die Jagd nach den finalen Punkten begann. Wie auch im ersten Rennen am Vortag gab es eine Windschattenschlacht und viele Überholmanöver. Diesmal war Gutiérrez nicht so stark wie am Samstag. Als er im Windschatten einen Überholversuch vorbereitete, verlor er beim Ausscheren die Kontrolle und drehte sich ins Aus. Das Rennen war für den neuen Meister beendet.

Gegen Wickens war kein Kraut gewachsen und so holte er sich den Sieg beim Saisonfinale. Dahinter hielt Bortolotti einen drängelnen Müller in Schach und holte bei seinem Heimrennen Platz zwei. Nach harten Duellen mit Gutiérrez kam Merhi als Vierter über die Ziellinie. Eineinhalb Sekunden dahinter wurde Newgarden Fünfter.

Um den letzten Punkt brannte noch ein Kampf zwischen Miki Monras, Leonardo Cordiero und Daniel Morad. Letztgenannter setzte sich schließlich durch. Der Deutsche Tobias Hegewald ging als Elfter leer aus und belegt in der Meisterschaft abgeschlagen den 22. Platz. Nur in Valencia und Silverstone konnte der 21-Jährige in die Punkteränge fahren.

Die Teamwertung hat ART für sich entschieden. Mit dem Sieg ist Status Zweiter, vor der Jenzer-Mannschaft, die sich mit Platz drei von Müller noch vom vierten Tabellenrang vorschieben konnten.

Die Auftaktsaison der GP3 ist damit beendet. Als nächstes stehen Testfahrten in Estoril (13. bis 15. Oktober) und in Jerez (20. bis 22. Oktober) auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP3: Monza

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden