MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ranseder im Assen-Chaos Zweiter

Michael Ranseder wurde in dem in zwei Läufen ausgetragenen IDM Supersport-Lauf in Assen sehr guter Zweiter hinter Lokalmatador Raymond Schouten.

Foto: Sportfoto Wiessmann

Das Supersport-Rennen musste nach einem Sturz von Günther Knobloch, bei dem Öl
ausgetreten war, abgebrochen werden und Schouten, der im ersten Rennteil einen riesen
Vorsprung herausfahren konnte, rettete sein Zeitguthaben im zweiten Part trotz vehementer
Tempoverschärfung Ranseders bis ins Ziel.

Mit 1:42.775 Minuten brannte Polesetter Ranseder die klar schnellste Rennrunde in den
niederländischen Asphalt und setzte zu einer unglaublichen Aufholjagd an, bei der er teilweise 1.5 Sekunden pro Runde auf den führenden Schouten aufholte.

„Ich hatte im ersten Teil mit dem Grip große Probleme, aber im zweiten Abschnitt lief es
perfekt. Am Ende ging es sich um ein, zwei Runden nicht mehr aus, aber ich bin mit Platz zwei zufrieden“, so der 24-Jährige.

In der Gesamtwertung holte der Oberösterreicher wichtige Punkte auf Leader Damian Cudlin
(3. im Rennen) auf.

Der Australier hält vor dem Saisonfinale in Hockenheim, bei dem es zum
Abschluß zu einer Doppelveranstaltung kommt, bei 200 Zählern, Ranseder hat nur noch 16
Punkte Rückstand.

Punktestand IDM Supersport vor den beiden Abschlussrennen:
1. Damian Cudlin AUS 200 Punkte, 2. Michael Ranseder AUT 184, 3. Günther Knobloch AUT 129, 4. Kevin Wahr GER 118, 5. Jesco Günther GER 101

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10