MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Schöner hätte der Tag nicht sein können!“

Perfekter Auftakt für Philipp Peter in Monza: Der 42-jährige errang zunächst die Pole im ersten Qualifying und landete in der Folge einen Start/Ziel-Sieg.

Foto: PHP Racing

Der Kandidat hat 100 Punkte - hieß es einmal in einer Quizsendung - dieser Spruch traf heute auch auf Philipp Peter zu - denn der 42jährige war heute zum Auftakt der siebenten Station der International GT Open in Monza der Mann des Tages...

Zuerst sicherte er sich mit seinem Kessel Racing Ferrari 458 Italia souverän die Pole Position im ersten Qualifying, dann landete er gemeinsam mit Michael Broniszewski im insgesamt 13. Lauf einen überlegenen Start-Ziel-Sieg!

Philipp zeigte sich dabei in Bestform: Von Startplatz 1 ins Rennen gegangen, setzte er sich Runde für Runde immer weiter vom Restfeld ab, kam schlußendlich mit knapp 12 Sekunden Vorsprung an die Box, und übergab das Steuer an Broniszewski, der in seinem Stint eine ähnliche gute Vorstellung ablieferte, die Gegner in der verbleibenden Zeit nicht nur in Schach hielt, sondern der Vorsprung sogar noch um eine Sekunde ausbauen konnte - er kam nach 70 Minuten 13 Sekunden vor Marco Frezza ins Ziel, der zweite Saisonsieg war perfekt!

Philipp Peter: "Schöner hätte der heutige Tag für uns wirklich nicht verlaufen können. Wir waren schon in den freien Trainings die Schnellsten - dann noch die Pole und dieser überlegene Sieg. Und das alles vor so vielen Freunden, Sponsoren und Kunden. Ich bin einfach überwältigt. Wir wollten bei unserem zweiten Heimrennen einmal auf das Podium, haben dieses Ziel schon übertroffen - das Wochenende ist geritzt!"

Einziger Wermutstropfen am heutigen Tag: Beim zweiten Qualifying kam Michael Broniszewski wegen eines defekten Dämpfers über Platz 15 nicht hinaus.

Heißt, die beiden müssen morgen im zweiten Lauf von der achten Reihe ins Rennen, müssen dabei nach dem heutigen Sieg auch noch insgesamt 20 Sekunden Strafzeit absitzen - da wird es ganz schwer werden, in die Punkte zu fahren!

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Open: Monza

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab