MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC: 6h von Zuhai

Ansprechendes Ergebnis

Im freien Training die Klassenbestzeit als Highlight – im Rennen kamen die beiden Jetalliance Lotus auf den Plätzen vier und sechs ins Ziel.

Foto: Jetalliance

Lotus Jetalliance hat heute beim Finale des Intercontinental Le Mans Cups in China das gesteckte Ziel erreicht: Bei den „6 Stunden von Zhuhai“ fuhren beide Lotus Evora GTE durch.

Mehr noch: Mit den Plätzen 4 durch Martin Rich/Oskar Slingerland/Rene Rasmussen (GB/NL/DEN) und 6 von James Rossiter/Johnny Mowlem/David Heinemeier-Hansson (GB/GB/DEN) in der GTE/Pro-Klasse gab es auch noch ein ansprechendes Ergebnis zum Saisonabschluss!

Teammanager Jan Kalmar: „Gratulation an die gesamte Mannschaft. Wir hatten an diesem Wochenende zwar erneut einige Probleme, dennoch dürfen wir uns am Ende über ein gutes Ergebnis freuen. Unsere Fahrer kämpften vor allem mit der großen Hitze im Cockpit."

"Dazu gab es noch Probleme mit dem Getriebe, einen Reifenschaden, zwei Ausritte und eine Feindberührung mit einem Konkurrenten. All das haben wir heute aber gut überstanden.“

Das Highlight des Wochenendes für das niederösterreichische Team war die Bestzeit im freien Training, die James Rossiter bei starken Regen und schwierigen Verhältnissen markierte!

Teameigner Lukas Lichtner-Hoyer: „Die Bestzeit bei schwierigen Bedingungen hat einmal mehr gezeigt, dass der Evora vom Handling her sensationell ist, und welch großes Potential da vorhanden ist. Leider fehlt nach wie vor der Speed. Aber mit dem Ergebnis im Rennen können wir zufrieden sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC: 6h von Zuhai

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist