MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Das ist eine unglaubliche Geschichte“

Vor einem Jahr stand der legendäre Rennstall von Henri Pescarolo vor dem Ende. Beim Comeback-Rennen feierte man trotz Strafversetzung gleich den Sieg…

Foto: Pescarolo/V-Vision

Die Langstreckenszene schreibt in diesem Jahr bisher ausnahmslos besondere Geschichten. Beim Auftakt zum Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) besiegte Oreca mit einem alten Peugeot die Werksteams, am vergangenen Sonntag stand Pescarolo im Fokus. Beim ersten Rennen der neuen Saison der Le-Mans-Series (LMS) feierten die Franzosen beim Comeback den Sieg.

"Fantastisch. Niemand hätte nach dem vergangenen Jahr mit uns gerechnet", sagt Henri Pescarolo, dessen Team 2010 in die Pleite ging. Nur durch die Hilfe von seinen Freunden Jacques Nicolet und Joel Riviere bekam Pescarolo sein Auto zurück. "Jetzt gewinnen wir gleich das erste Rennen nach unserer Wiederauferstehung. Das ist doch eine unglaubliche Geschichte."

Und dabei war dieser Erfolg überhaupt nicht absehbar. Der Pescarolo-Judd von Collard/Tinseau/Jousse war aufgrund einer zu dünnen Bodenplatte nach dem Qualifying strafversetzt worden.

Man musste vom letzten Rang ins Rennen in Le Castellet gehen. Doch Probleme der LMP1-Konkurrenz und eine fehlerfreie Fahrt brachten den unverhofften Triumph beim Comeback.

"Was kann ich sonst noch sagen? Es lief alles perfekt", schüttelt Le-Mans-Rekordteilnehmer Pescarolo mit dem Kopf. "Dieser Sieg ist der Lohn für das Team, die Partner und die Fans, die in schwierigen Zeiten immer zu uns gehalten haben."

Seit Januar hatte Technikchef Claude Galopin an der Umrüstung des alten Pescarolo-Judd gearbeitet. Der Wagen lief auf Anhieb perfekt.

"Etwas besseres könnten wir uns nicht wünschen. Was für ein Ergebnis" Ich hoffe, wir können diese Form auch in den kommenden Rennen bestätigen", jubelt Neuling Julien Jousse.

Pascal Karras, Chef des neuen Pescarolo-Partners Autovision, ergänzt: "Die Leistung von Pescarolo an diesem Tage zeigt eindeutig, was in dieser Mannschaft steckt. Henri und sein Team sind fantastisch!"

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 6h von Le Castellet

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.