MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf geht´s zur Punktejagd!

Kommendes Wochenende startet Richard Lietz mit seinem Partner Marc Lieb im Team Felbermayr-Proton beim ersten Lauf zur Le Mans Series in die Europa-Saison.

Kommendes Wochenende startet Richard Lietz mit seinem Partner Marc Lieb (D) im Team Felbermayr-Proton beim ersten Lauf zur Le Mans Series in die Europa-Saison. Die Porsche-Teams gehen gut vorbereitet ins erste Rennwochenende zum 6 Stunden-Rennen auf dem Circuit Paul Ricard und wollen von Anfang an möglichst viele Punkte sammeln.

Die Piloten berichten von den Tests, dass sie gut aussortiert wären. Die ersten Eindrücke vom verbesserten 911 GT3 RSR wären sehr gut. Unter anderem habe sich das Einlenkverhalten spürbar verbessert. Das Auto wirke jetzt noch agiler. Sie hätten schon beim Test an der Basisabstimmung für die Renndistanz gearbeitet.

Doch auch die Gegner treten mit stark verbesserten Fahrzeugen an. Teilweise seien ihnen von den Reglementmachern klare technische Vorteile eingeräumt worden und so wäre es sicher nicht einfach, die Ergebnisse vom Vorjahr zu wiederholen. Da hatten Richard Lietz und Marc Lieb ja die Meisterschaft zum zweiten Mal in Folge gewonnen.

Richard Lietz: „Unsere Rundenzeiten bei den Testfahrten waren zufriedenstellend. Das ist prinzipiell ein gutes Zeichen, auch wenn man natürlich nie weiß, ob die Konkurrenten die Karten offen auf den Tisch gelegt haben. Ich habe mich jedenfalls im neuen 2011er Auto auf Anhieb wohl gefühlt. Nach den anstrengenden US-Trips zu den Rennen in Daytona und Sebring freuen wir uns jetzt schon so richtig aufs erste Europa-Rennen und werden natürlich alles versuchen, um zum Saisonstart gleich möglichst gut zu punkten.“

In der neuen Klasse GTE Pro sind 10 Fahrzeuge auf der Nennliste. 4 Porsche, 4 Ferrari und 2 Aston Martin. Die restlichen genannten GT-Fahrzeuge starten in der Klasse GTE Am, wo nur ein Profipilot pro Auto gestattet ist. Man kann davon ausgehen, dass mindestens acht Teams zu den Sieganwärtern gezählt werden müssen.

Für die Spitzenteams wird es also wieder einmal ein Sprint über die gesamte Distanz werden. Ein Vorteil für das Team Felbermayr-Proton ist dabei nicht nur die hervorragend harmonierende Fahrerpaarung, sondern auch die ausgezeichnete Boxenmannschaft. Das 6 Stunden-Rennen von Le Castellet wird am Sonntag, 3. April, um 12.00 gestartet.

Für Alle, die die Spannung des Rennens live miterleben wollen, hat das Team Felbermayr-Proton wieder einen Live-Blog eingerichtet. Unter www.race.ag können Fans Fragen stellen oder die Fahrer einfach nur anfeuern. Einloggen, Nickname eingeben, der Service ist kostenlos.

News aus anderen Motorline-Channels:

LMS: 6h von Le Castellet

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck