MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VLN zum dritten Mal

Zur Qualifikation für die 24 Stunden am Nürburgring bestreitet die Ecurie Vienne am 2. April mit einem BMW M3 GT die 58. ADAC Westfalenfahrt.

Foto: Ecurie Vienne

Zur Qualifikation für die 24 Stunden 2011 am Nürburgring, bestreitet die Ecurie Vienne am 2. April 2011 die 58. ADAC Westfalenfahrt.

Teameigner Johannes Huber wird dieses über vier Stunden gehende Rennen wieder gemeinsam mit seinen bewährten Co-Piloten bestreiten.

Das Ecurie Vienne-Trio ist nach der langen Winterpause mehr als ausgerastet, bestens vorbereitet und besonders motiviert.

Ebenso wird man wieder auf die Dienste, bzw. auf das Komplettangebot vom Team Lingmann Motorsport zurückgreifen und abermals einen BMW M3 GT anmieten.

Weitere Renneinsätze im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft 2011 sind ebenfalls geplant, wobei als wichtigstes Ziel die Teilnahme an den 24 Stunden am Nürburgring vorgegeben ist.

Näheres zur VLN Langstreckenmeisterschaft finden sie hier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.