MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Wir müssen unbedingt Q3 erreichen!“

Karl Wendlinger möchte beim zweiten Lauf zur GT1-WM erneut Punkte an Land ziehen – Voraussetzung dafür wird ein gutes Qualifying sein.

Foto: motioncompany

Nur zwei Wochen nach dem Auftakt in Abu Dhabi geht es in der FIA-GT1-Weltmeisterschaft bereits am Wochenende (9., 10. April) wieder weiter: Im belgischen Zolder steht der zweite Lauf auf dem Programm. Mit dabei natürlich auch Karl Wendlinger mit seinem Swiss Racing Team!

Und der 42-jährige Tiroler hat sich viel vorgenommen – denn beim siebenten Platz zum Saisonstart hat Wendlinger wichtige Erkenntnisse gewonnen. Zum einen saß er erstmals in seinem Lamborghini und konnte sich an das neue Auto gewöhnen, zum anderen war er damit auf Anhieb schnell unterwegs, konnte die Pace an der Spitze mitgehen.

Heißt, man ist konkurrenzfähig. Schließlich fehlten doch am Ende nur knapp drei Sekunden auf einen Platz am Podium!

Zu sehen war aber auch, dass man in diesem Jahr bereits im Qualifying den Grundstein für ein gutes Ergebnis legen muss. Und genau bei diesem Punkt will man am Wochenende ansetzen:

Karl Wendlinger: „Abu Dhabi hat gezeigt, dass man nur mit einem guten Startplatz reüssieren kann. Muss man von weiter hinten losfahren, ist man unter normalen Umständen fast chancenlos. Denn das Überholen ist aufgrund der Ausgeglichenheit der Fahrzeuge unheimlich schwer. Das wird in Zolder noch ärger als in Abu Dhabi. Deshalb müssen wir alles daran setzen, um das Q3 zu erreichen. Und das sollte am Wochenende möglich sein. Gelingt uns das, bin ich überzeugt, dass wir in Belgien entscheidend punkten können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Zolder

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter