MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wendlinger tritt zufrieden die Heimreise an

Zweimal konnte Karl Wendlinger in Zolder Punkte einheimsen – in beiden Läufen belegten er und sein Partner Peter Kox jeweils Platz vier.

Foto: bavariasports

Karl Wendlinger kann zufrieden die Heimreise aus Belgien antreten! Der Tiroler landete bei der zweiten Station zur FIA-GT1-Weltmeisterschaft in Zolder mit seinem Partner Peter Kox (NL) auf dem Swiss Racing Lamborghini gleich zweimal in den Punkterängen – nach P4 im Quali Race gab es im heutigen Champions Race ebenfalls P4 – und damit wichtige Punkte für die WM!

Begonnen hat das Wochenende mit einem neunten Platz im Qualifying, weiter ging es mit dem Quali Race, wo sowohl Wendlinger als auch Kox eine sehr gute Performance hinlegten, fünf Plätze gutmachen konnten, und nach einer Stunde als Vierte durchs Ziel gingen.

Im heutigen Champions Race ging Wendlinger aus Reihe zwei ins Rennen, hielt in der Anfangsphase die Pace an der Spitze, ehe eine lange Gelb-Phase ein Überholen unmöglich machte. Karl übergab als Vierter an Kox. Trotz eines guten Stopps verlor man einen Platz, der Mitte des Stints auch einzementiert schien. Doch gegen Ende des Rennens kam Kox immer näher an den drittplatzierten Catsburg heran, fing diesen auf der Ziellinie noch um ein paar Zentimeter ab, und sicherte dem Swiss Racing Team damit erneut den vierten Platz!

Eine Schrecksekunde gab es am Vormittag im warm-up, wo der Lamborghini plötzlich keinen Vortrieb mehr hatte, und stehen blieb. Der Fehler wurde aber schnell gefunden: Das Gehäuse des Starters war gebrochen, und richtete zwischen Getriebe und Motor einen wahren Salat an . . .

Karl Wendlinger: „Ein sehr erfreuliches Wochenende, sicher um eine Stufe besser als beim Saisonauftakt. Wir waren nicht nur schnell unterwegs, sondern haben auch sehr gute Boxenstopps hingelegt. Damit ist nun eine gute Basis vorhanden. Und da müssen wir jetzt weiter arbeiten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Zolder

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter