MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Auftritt von Karl Wendlinger

Karl Wendlinger und sein holländischer Partner Peter Kox flogen im „Quali-Race“ über eine Stunde von Startplatz neun auf den guten vierten Rang.

Foto: GT1/DPPI

Starker Auftakt für Karl Wendlinger heute bei der zweiten Station zur FIA-GT1-Weltmeisterschaft im belgischen Zolder: Mit seinem holländischen Partner Peter Kox flog er heute mit dem Swiss Racing Lamborghini im "Quali Race" über eine Stunde auf Rang vier, nachdem die beiden von Startplatz neun ins Rennen gegangen waren. Auf das erste Podium in dieser Saison fehlten dem Tiroler nur 63 Hunderstel!

Damit starten Wendlinger/Kox morgen im Champions Race aus der zweiten Reihe!

Karl Wendlinger: "Wir alle sind natürlich heute sehr zufrieden. Das Auto war sehr konstant. Und zum Schluss waren wir sehr schnell unterwegs. Kurz vor der Ziellinie habe ich noch alles versucht, um meinen Vordermann zu überholen. Leider hat es um 63 Hunderstel nicht zum Podium gereicht. Aber auch der vierte Rang ist total ok - zumal wir jetzt eine sehr gute Ausgangsposition für das morgige Champions Race haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Zolder

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen