MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Auftritt von Karl Wendlinger

Karl Wendlinger und sein holländischer Partner Peter Kox flogen im „Quali-Race“ über eine Stunde von Startplatz neun auf den guten vierten Rang.

Foto: GT1/DPPI

Starker Auftakt für Karl Wendlinger heute bei der zweiten Station zur FIA-GT1-Weltmeisterschaft im belgischen Zolder: Mit seinem holländischen Partner Peter Kox flog er heute mit dem Swiss Racing Lamborghini im "Quali Race" über eine Stunde auf Rang vier, nachdem die beiden von Startplatz neun ins Rennen gegangen waren. Auf das erste Podium in dieser Saison fehlten dem Tiroler nur 63 Hunderstel!

Damit starten Wendlinger/Kox morgen im Champions Race aus der zweiten Reihe!

Karl Wendlinger: "Wir alle sind natürlich heute sehr zufrieden. Das Auto war sehr konstant. Und zum Schluss waren wir sehr schnell unterwegs. Kurz vor der Ziellinie habe ich noch alles versucht, um meinen Vordermann zu überholen. Leider hat es um 63 Hunderstel nicht zum Podium gereicht. Aber auch der vierte Rang ist total ok - zumal wir jetzt eine sehr gute Ausgangsposition für das morgige Champions Race haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

GT1-WM: Zolder

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.