MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Drift Challenge Austria: Melk

Titelkampf am Wachauring

Highlight der Drift-Staatsmeisterschaft am schnellen Wachauring in Melk. Finale Titeljagd der beiden Mazda-Driftteams Rupert Schachinger & Mario Kranabetter!

Foto: Hartung/Agentur Autosport.at

Die vierte Station der Drift Challenge Austria ist zugleich die alles entscheidende Finalrunde. Die beiden Mazda-Drift-Teams Rupert Schachinger (Mazda RX-8) und Mario Kranabetter (Mazda MX-5) gehen auf dem Wachauring in Melk auf Titeljagd. Während Kranabetter den Titel in der seriennahen Klasse verteidigen möchte, peilt Schachinger den Vizemeistertitel der Rennklasse sowie den Sieg in der R1-Trophy an.

Der Wachauring gilt als Highlight der Drift-Staatsmeisterschaft, nirgendwo sind die Boliden schneller unterwegs als im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Melk. Am Samstag stehen die Trainingsläufe auf dem Programm, am Sonntag geht’s dann um die Wurst.

Mehr als 60 Nennungen wurden abgegeben, traditionell gibt’s auch in Sachen Zuseher ein volles Haus. Die Wertungsläufe werden am Sonntag zwischen 10:30 und 17:00 Uhr durchgeführt, die Siegerehrung ist für 17:30 Uhr anberaumt.

Rupert Schachinger: „Wenn es nicht klappt, dann liegt's am Fahrer.“

Rupert Schachinger kann es schon gar nicht mehr erwarten, seinem Mazda RX-8 endlich wieder die Sporen zu geben: „Das Auto läuft perfekt, ich freu mich riesig auf das große Finale. Die Streckenführung sollte dem RX-8 auch entgegenkommen“, so der Niederösterreicher.

Für Schachinger geht’s gleich um zwei Titel: „In der R1-Trophy lieg ich derzeit vorne und in der Rennklasse habe ich noch Chancen auf den Vize-Staatsmeistertitel. Aber gegen Christian Gunzinam wird das keine leichte Angelegenheit, der ist richtig schnell.“ Denn schließlich kommt es in der Drift-Challenge-Austria nicht nur auf konstante Drifts an, sondern auch auf eine möglichst schnelle Runde.

News aus anderen Motorline-Channels:

Drift Challenge Austria: Melk

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10