MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formula Student Austria

Siegesserie geht weiter

Vom 27. bis 30. Juli trafen sich 700 Studenten aus 12 Nationen zur dritten Auflage der Formula Student Austria, das Global Formula Racing Team fuhr neuerlich den Sieg ein.

Die Formel 1 der Studenten gastierte zum ersten Mal am frisch eröffneten Red Bull Ring in Spielberg und durfte sich über neue Besucherrekorde freuen.

Die Vertreter der 32 internationalen Hochschulen, die mit ihren selbst konstruierten und selbst gefertigten Fahrzeugen angereist sind, mussten sich in sieben verschiedenen Disziplinen messen.

Während die Business Presentation, der Cost Event und das Engineering Design abseits der Strecke von einer fachkundigen Jury, bestehend aus Vertretern der Automobilindustrie, sowie Motorsportlegende Karl Wendlinger, beurteilt wurden, trug man die dynamischen Disziplinen (Acceleration, Skid Pad, Autocross und Endurance) auf dem Asphalt des Red Bull Rings aus.

Während sich das Global Formula Racing Team über den bereits dritten "Winner Over All" Titel in Serie bei FSA und einigen anderen Pokalen freuen konnte, waren die drei steirischen Teams vom Pech verfolgt.

Das TU Graz Racingteam durfte sich noch über den FISITA Preis für den Gesamtsieg in den statischen Disziplinen freuen, fiel aber, wie auch das Team der FH Joanneum, um den Sieg kämpfend, beim Abschlussrennen aus.

Auch das zweite, rein elektrisch angetrieben Fahrzeug des TU Graz E-Power Teams konnte den eigenen Erwartungen nicht ganz gerecht werden und das angestrebte Podium nicht erreichen.

Der Gesamtsieg der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge ging an AMZ Racing aus der Schweiz, die auch beim Beschleunigungsrennen alle anderen Fahrzeuge abhängen konnten.

Die Erstaustragung der Formula Student Austria am Red Bull Ring war ein voller Erfolg und wurde von den Teams mit Begeisterung aufgenommen.

Die anspruchsvolle Strecke des Red Bull Rings, die professionelle Organisation, sowie die lockere Atmosphäre und das typisch österreichische Rennsportflair werden auch nächstes Jahr wieder viele internationale Formula Student Teams nach Österreich locken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.